Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Energiekundenbetreuung. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Stromkund*innen zu Tarifen und Verträgen, koordinieren Abrechnungsanfragen und pflegen Kundendaten im CRM. Mit einer starken Ausrichtung auf Kundenservice und einem Fokus auf persönliche Entwicklung bietet diese Position die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Genießen Sie eine 4-Tage-Woche, eine vegetarische Betriebsküche und viele weitere Vorteile in einem dynamischen Team. Wenn Sie eine Leidenschaft für erneuerbare Energien haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Mitarbeiter*in Energiekundenbetreuung Festanstellung, Vollzeit · Ernstbrunn (AT)
Das Mindestentgelt für diese Position beträgt EUR 2.570,- brutto pro Monat auf Basis Vollzeit. In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Vielfalt ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede*n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
Auf diese Stelle bewerben
Die Windkraft Simonsfeld AG mit Firmensitz in Ernstbrunn (NÖ) betreibt und entwickelt Wind- und Sonnenkraftwerke in Österreich und Europa. Mit 94 Windenergieanlagen in Österreich, zwei in Bulgarien und einem Sonnenkraftwerk in der Slowakei produziert das Unternehmen den jährlichen Strombedarf von 175.000 Haushalten. Das internationale Energiewende-Unternehmen beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter*innen. Mit über 2.500 Aktionär*innen ist die Windkraft Simonsfeld eines der größten Bürger*innen-Beteiligungsunternehmen Österreichs.
Sie wollen mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung den Ausbau der Erneuerbaren weiter vorantreiben und einen aktiven Part in der Energiewende spielen?
Windenergie- und Photovoltaikanlagen faszinieren Sie? Sie möchten Ihren allerersten oder nächsten beruflichen Schritt machen?