Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die Abteilung Universitätsgalerie. Diese spannende Rolle umfasst die Organisation und Umsetzung von Ausstellungsprojekten sowie die enge Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Studierenden. In einem motivierten Team mit flacher Hierarchie haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreativität und Ihr Engagement einzubringen. Die Position bietet hohe Eigenverantwortung und die Chance, in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunst und Kultur haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Universität für angewandte Kunst Wien , Wien
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 25 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Universitätsgalerie der Angewandten.
Die Universitätsgalerie der Angewandten produziert zahlreichliche Ausstellungen und begleitende Veranstaltungsformate in den historischen Räumen des Heiligenkreuzerhofes. Dabei bilden die Anbindung an die Lehre und die enge Zusammenarbeit mit Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien die Grundlagen für die programmatischen Auseinandersetzungen mit aktuellen Fragen zu Kunst und Gesellschaft.
Anstellungserfordernisse:
Anforderungsprofil:
Erwünschte Qualifikationen:
Aufgabenbereich:
Das bieten wir:
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 2.118,94 brutto (14x jährlich auf Basis von 25 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IVa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 26. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at , hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen – im Falle einer Unterrepräsentation – vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.