Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeit Fotoarchiv

Kulturplattform Upper

Dornbirn

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Archiv in Dornbirn sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Organisation und Betreuung von Foto- und Filmarchiven sowie der mündlichen Geschichte. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an Digitalisierungsprojekten und Ausstellungen mitzuwirken, während Sie in einem flexiblen und klimafreundlichen Arbeitsumfeld tätig sind. Wenn Sie eine wissenschaftliche Ausbildung oder relevante Berufserfahrung haben und gerne selbständig arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025. Gestalten Sie mit uns die Geschichte der Stadt Dornbirn aktiv mit!

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobilitätsförderung
Klimafreundlicher Betrieb
Familienfreundlicher Betrieb
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Wissenschaftliche Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Fotoarchiv.
  • Gute EDV-Kenntnisse in Sammlungsmanagement und Bildbearbeitung.

Aufgaben

  • Organisation und Koordination des Fotoarchivs.
  • Betreuung des Filmarchivs und der mündlichen Geschichte.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Bildbearbeitung
Dokumentation

Ausbildung

Wissenschaftliche Ausbildung

Tools

Sammlungsmanagement-Systeme
Archivinformationssysteme

Jobbeschreibung

Als „Gedächtnis“ der Stadt Dornbirn widmet sich das Stadtarchiv der Dokumentation und Vermittlung der Geschichte Dornbirns. Das Fotoarchiv ist dabei eine unserer am stärksten nachgefragten und wachsenden Sammlungen. Dabei helfen uns auch die Sammlung von privaten Amateurfilmen und -videos sowie das Archiv der mündlichen Geschichte.

Für unser Team suchen wir ab Juli 2025 eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Fotoarchiv, Filmarchiv und Archiv der mündlichen Geschichte.

Mitarbeit Fotoarchiv
#wirsindstadt

Deine Rolle bei uns

  • Organisation und Koordination des Fotoarchivs
  • Betreuung des Filmarchivs und des Archivs der mündlichen Geschichte
  • Bestandserhaltung, Ordnung, Betreuung, Erschließung und Mehrung der analogen und digitalen Bestände
  • Zusammenarbeit mit externen Fachleuten (Vergabe und Betreuung von Werkverträgen)
  • Betreuung von Digitalisierungsprojekten
  • Mitarbeit bei Publikationen und Ausstellungen
  • Publikumsdienst, Kundenberatung und -betreuung

Nur einige der Benefits

  • Interessantes, abwechslungsreiches und vielseitiges Tätigkeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilitätsförderung
  • Klimafreundlicher Betrieb
  • Familienfreundlicher Betrieb
  • Betriebliche Gesundheitsförderung „StadtFit“
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf dich, wenn

  • du über eine wissenschaftliche Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Fotoarchiv bzw. Dokumentation verfügst
  • du über gute, einschlägige EDV-Kenntnisse verfügst (Sammlungsmanagement, Bildbearbeitung und Archivinformationssysteme)
  • du gerne selbständig und effizient arbeitest

Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit hast, freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 06.05.2025 – hier bewerben

Für nähere Auskünfte steht unser Stadtarchivar, Herr Mag. Werner Matt (+43 5572 306 4900), gerne zur Verfügung.

Die Entlohnung laut dem Gehaltsschema des Gemeindeangestelltengesetz 2005 liegt auf Basis einer Vollbeschäftigung abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 3.344,57 – € 4.731,24.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.