Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht motivierte Auszubildende, die mit verschiedenen Werkstoffen arbeiten möchten. In dieser spannenden Lehrstelle werden Sie in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen geschult und lernen den Umgang mit hochmodernen CNC-Maschinen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre, und es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben sowie attraktive Vergütungen. Wenn Sie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Du liebst es, mit verschiedenen Werkstoffen zu arbeiten. Vor allem Metalle sind dein Ding.
Aber auch Kunststoff und andere Materialien. Wenn du sie bearbeitest, bist du voll bei
der Sache und freust dich selbst am meisten auf das fertige Werkstück.
Neben der Handarbeit schlägt dein Herz aber auch für Hightech-CNC-Maschinen.
Beides brauchen wir, damit mit deiner Hilfe unsere Produktion optimal läuft und wir erfolgreich sein können.
LEHRZEIT: 3,5 Jahre
SCHULE: Berufsschule Bludenz, wöchentlich
Es dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Aufgabenbereiche reichen dabei von
der Be- und Verarbeitung verschiedener Metalle zu Bauteilen sowie Halbfertig- und Fertigprodukten über
die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen bis zum Zusammenbau,
der Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen.
Du bearbeitest unterschiedliche Eisen- und Nichteisenmetalle, aber teilweise auch Kunststoff oder andere
Werkstoffe und stellst daraus Maschinenteile, Werkzeuge, Stahlbauteile, Türen und Tore, Behälter uvm. her.
Du fertigst Einzelbauteile und baust diese in den Werkhallen oder im Betrieb zusammen.
Du arbeitest nicht nur mit Handwerkzeugen, sondern programmierst und steuerst auch rechnergeschützte (CNC-)Maschinen.
Im Rahmen von Wartungs- und Servicearbeiten tauschst du schadhafte Maschinenteile und Komponenten aus und stellst Ersatzteile her.
MINDESTANFORDERUNGEN
WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN
LEHRLINGSVERGÜTUNG
1. Lehrjahr: 964 Euro (Ü18 1.198 Euro)
2. Lehrjahr: 1.168 Euro (Ü18 1.484 Euro)
3. Lehrjahr: 1.527 Euro (Ü18 1.818 Euro)
4. Lehrjahr: 2.003 Euro (Ü18 2.104 Euro)
WIR FORDERN UND FÖRDERN DICH
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Alle nötigen Infos findest du online unter lehre.getzner.at
GETZNER TEXTIL AG
Perrine Getzner
Bleichestraße 1 | A-6700 Bludenz
T+43 5552 601-639