Overview
Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus / Kärnten
Das a. ö. Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt kooperiert eng mit dem weltweit tätigen Orden der Barmherzigen Brüder.
Als Leitung im Bereich OP/ AEMP im Elisabethinen-Krankenhaus ergibt sich ein verbindliches Aufgabengebiet mit Chancen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. In unserem dynamischen und beständigen Team erhalten Sie die Möglichkeit, in allen Bereichen Ihrer Tätigkeit gut strukturiert eingearbeitet zu werden, sodass Sie eine hohe fachliche Kompetenz erwerben.
Aufgaben
- Leitung, Organisation und Koordination des gesamten OP-Bereichs sowie der AEMP
- Durchführung der Tätigkeiten entsprechend der Kompetenzbereiche lt. GuKG
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an den Bedürfnissen der PatientInnen und Organisationserfordernissen ausrichten
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Konstruktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Umsetzung der Qualitätsstandards
Qualifikationen
- Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung im Operationsbereich
- Fachkundelehrgang Sterilgut 1 und 2 bzw. Fachkundelehrgang 3 oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Operationsbereich
- Abgeschlossenes basales mittleres Management von Vorteil oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Freundliche, respektvolle Umgangsformen
- Technisches Verständnis
- Interesse an der Anwendung unseres digitalen Dokumentationssystems und Mitarbeit in unseren prozessorientierten Abläufen
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Als zukünftige/r Mitarbeiter/in unseres Hauses identifizieren Sie sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe www.barmherzige-brueder.at/ethik/codex).
- Der Schutz der Gesundheit unserer Patienten/-innen, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Daher sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung der notwendigen Impfungen gemäß der Empfehlung des Bundesministeriums für Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen mitbringen.
- Eine persönliche und gut strukturierte Einarbeitung sowie Einstieg in ein motiviertes und engagiertes Team
- Positives und wertschätzendes Arbeitsklima
- Flexible Dienstplangestaltung
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- Großes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlte Mittagspause
- Erhöhtes Urlaubsausmaß (+ 3 Tage zu Anspruch lt. UrlG)
- Gute Verkehrsanbindung und zentrumsnahe Lage
- Freiwillige Sozialleistungen (z.B. Mitarbeiteressen, Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.)
- Arbeiten in einem zertifizierten familienfreundlichen Unternehmen
Die Entlohnung erfolgt gemäß Kollektivvertrag der Geistlichen Krankenanstalten Kärntens angelehnt an das Vertragsbediensteten-Schema des Landes Kärntens (K-Schema, Einstufung in k3b DGKP mit Sonderausbildung OP, Einstufung in k3c DGKP mit Ausbildung basales und mittleres Management)
Wir freuen uns auf die Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!