Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

LeiterIn Jugendzentrum

Tic Steyr

Steyr

Vor Ort

EUR 4 000 - 55 000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Oberösterreich sucht einen Sozialarbeiter im Jugendzentrum, um Jugendliche zu betreuen und das Team zu leiten. Erwartet werden eine einschlägige Ausbildung, Berufserfahrung in der Sozialarbeit und gute Deutschkenntnisse. Das Teilzeitangebot beinhaltet ein Brutto-Einstiegsgehalt von mindestens € 4.093,84 bei einem Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden wöchentlich. Außerdem werden Mitarbeitervorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Gleitzeitsystem geboten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibles Gleitzeitsystem
Bezahlter Papamonat
Vergünstigte Betriebskantine
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Teilnahme an Betriebsausflügen
Freizeitangebot durch Magistratssportverein

Qualifikationen

  • 3 Jahre Berufserfahrung als Sozialarbeiter im Jugend- oder Seniorenbereich.
  • Erfahrung in einem Jugendzentrum erwünscht.
  • Führerschein der Gruppe B und Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeugs.

Aufgaben

  • Betreuung von Jugendlichen im Jugendzentrum.
  • Teamleitung und Erstellung der Dienstpläne.
  • Mobile Jugendarbeit und Kontaktaufnahme mit Jugendlichen.

Kenntnisse

Freundliches Auftreten
Problembewusstsein
Gute Umgangsformen
Fähigkeit zur Selbstinitiative
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Akademie für Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung

Steyr. Ein starkes Stück Stadt. Wir lieben Innovation und Unternehmergeist.

Brutto-Einstiegsgehalt bei Vollzeit: mindestens € 4.093,84
(je nach anrechenbarer Berufserfahrung)

Beschäftigungsausmaß: Teilzeit mit 30 Stunden

Bewerbungsfrist: 4. September 2025

Die Stadt Steyr ist eine zuverlässige Arbeitgeberin mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben im öffentlichen Dienst. In einem kollegialen und unterstützenden Umfeld bietet die Stadt Steyr die Chance, aktiv an der Zukunft Steyrs mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Jugendlichen im Jugendzentrum laut Konzept
  • Teamleitung, Erstellung der Dienstpläne, Abrechnung der Finanzmittel
  • Netzwerkarbeit im Sozial-/Jugendbereich
  • Mobile Jugendarbeit bzw. Kontaktaufnahme mit Jugendlichen im öffentlichen Raum

Ihr Profil – womit Sie uns begeistern können:

  • Absolvierung einer Akademie für Sozialarbeit oder eines einschlägigen Fachhochschulstudiums oder einer sonstigen gleichwertigen Qualifikation nach dem Oö. KJHG
  • 3-jährige Berufspraxis als Sozialarbeiter im Jugend- oder Seniorenbereich
  • Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in einem Jugendzentrum erwünscht
  • Führerschein der Gruppe B und Bereitschaft, das Privatfahrzeug gegen Kilometergeld im Dienst zu verwenden
  • Freundliches Auftreten, gute Umgangsformen
  • Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit, diese auch zu tragen
  • Auffassungsgabe, Problembewusstsein und Kritikfähigkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft, selbst initiativ zu werden
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Deutschkenntnisse: sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
  • Österreichische Staatsbürgerschaft, diese Voraussetzung wird jedoch auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen StaatsbürgerInnen.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibles Gleitzeitsystem
  • Regelmäßige Gehaltsvorrückungen
  • Bezahlter Papamonat
  • Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebsausflügen
  • Großes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein (als Gewerkschaftsmitglied)

Auswahlverfahren:

  • Vorstellungsgespräch

Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Steyr werden Männer besonders auf diese Stellenausschreibung hingewiesen und ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben.

  • Relevante Zeugnisse, Dienstzeugnisse und Personaldokumente (Geburtsurkunde, Meldebestätigung, Staatsbürgerschaftsnachweis usw.)

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Haben Sie Fragen zum Aufgabengebiet? Frau Mario Ferrari beantwortet sie Ihnen gerne: 07252/575 DW 470.

Der Magistratsdirektorin-Stellvertreter:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.