Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft Hellmonsödt - Zwettl an der Rodl m/w/d

ISG International Service Group

Zwettl an der Rodl

Vor Ort

EUR 55 000 - 70 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltungseinheit in Zwettl an der Rodl sucht einen Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft. In dieser verantwortungsvollen Rolle führen Sie die gesamte Verwaltung, sind Ansprechpartner für die Bürgermeister und leiten Projekte in der Gemeinde. Diese Position erfordert eine abgeschlossene höhere Schule oder ein Universitätsstudium sowie mehrjährige Führungserfahrung. Die Stelle bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit einer Anstellung über 3 Jahre, die später verlängert werden kann.

Leistungen

Sicherer Job für die Zukunft
Angenehmes Betriebsklima
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Qualifikationen

  • Einwandfreies Vorleben und günstige Gesundheits- und Eignungsprüfung.
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in Führungspositionen erforderlich.
  • Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften.

Aufgaben

  • Leitung und Führung der Verwaltungsgemeinschaft.
  • Finanzplanung und Verantwortung für Bauvorhaben.
  • Personalmanagement und strategische Entwicklung der Verwaltung.

Kenntnisse

Führungs- und Sozialkompetenz
Konfliktlösungsfähigkeit
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
IT-Kenntnisse

Ausbildung

Abschluss einer höheren Schule oder Universitätsstudium
Abgeschlossene Dienstausbildung nach der Oö. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung
Jobbeschreibung
Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft Hellmonsödt - Zwettl an der Rodl m/w/d

Join to apply for the Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft Hellmonsödt - Zwettl an der Rodl m/w/d role at ISG International Service Group

Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft Hellmonsödt - Zwettl an der Rodl m/w/d
Dienstort: 4180 Zwettl/Rodl, Vollzeit

Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 15.09.2025 wird gem. 8 und 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF folgender Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:

Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft Hellmonsödt-Zwettl an der Rodl

Bewerbungen sind ausschließlich schriftlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens mit den üblichen Unterlagen bis spätestens Freitag, 31. Oktober 2025, 12:00 Uhr, zeitgerecht zu übersenden, dass sie bis zu diesem Termin einlangen. Der Bewerbungsbogen kann unter www.zwettl-rodl.at abgerufen werden.

Einstufung: Vertragsbediensteten-Dienstposten der Funktionslaufbahn GD 9.1 Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100% (40 Wochenstunden). Die Besetzung erfolgt zum ehestmöglichen Zeitpunkt. Die Bestellung als Leiter/in der Verwaltungsgemeinschaft erfolgt vorerst befristet auf 3 Jahre, im Anschluss sind Weiterbestellungen um jeweils 5 Jahre möglich.

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GBG 2001, Oö. GDG 2002 und den darin normierten Objektivierungskriterien. Die Gemeinde Zwettl an der Rodl behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests und sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. In das Auswahlverfahren wird auch die Gemeinde Hellmonsödt eingebunden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren anfallenden Kosten werden nicht ersetzt.

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen

  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Einwandfreies Vorleben
  • Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung
  • Führerschein der Klasse B
  • Männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Warum empfehlenswert?

  • Sicherer Job für die Zukunft im Mühlviertel
  • Tolles und einzigartiges Betriebsklima und Kollegen:inen
  • Führungsjob in der Verwaltungsgemeinschaft
  • Versicherung bei der KFG OÖ mit vergünstigter Zusatzversicherungsmöglichkeit
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben
  • Schöner und modern-ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Staufreier Arbeitsweg und kurzer Arbeitsweg, wenn Sie in der Nähe wohnen!!

Das sollten Sie mitbringen:

  • Besondere, unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen Abgeschlossene Dienstausbildung nach der Oö. Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung 2005 (sofern diese noch nicht abgelegt wurde, hat sie innerhalb von 3 Jahren ab Dienstantritt verpflichtend zu erfolgen)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Verwaltungsdienst oder Abschluss einer höheren Schule im kaufmännischen oder technischen Bereich
  • Abschluss einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule oder Nachweis eines anderen Bildungsabschlusses mit Reifeprüfung oder Absolvierung eines Universitäts- oder (Fach-)Hochschulstudiums, z.B. Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. Public Management oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Führung und Leitung von Organisationen oder Organisationseinheiten (Privatwirtschaft oder Öffentlicher Dienst)
  • Managementausbildungen bzw. Kenntnisse der Methoden des Public Management und Kenntnisse des kommunalen Finanzmanagements
  • Kenntnis von relevanten Gesetzen und Vorschriften (z. B. Oö. Gemeindeordnung, Oö. Bauordnung, Oö. Raumordnungsgesetz, VRV 2015), Sehr gute IT-Kenntnisse, Strategisches und ganzheitliches Denken
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, Strategisches und ganzheitliches Denken, Hohe Mitarbeiterführungs- u. Sozialkompetenz, Motivationskraft, Teamorientierung
  • Belastbarkeit, Konfliktlösungsfähigkeit, Zielstrebigkeit, Ausdauer und Genauigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen, Persönliche und zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zu zeitlichen Mehrleistungen und zur ständigen Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
  • Gute Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten und regionalen Strukturen, Sehr gute Ausdrucksform in Schrift und Sprache, Gutes und sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Führung, sowie Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion und Dienstaufsicht über die gesamte Verwaltung und die Dienststellen der Verwaltungsgemeinschaft in beiden Gemeinden
  • Ansprechpartner für die Bürgermeister und Mitglieder der Gemeindeorgane, Organisation der und Teilnahme an den Sitzungen der Gemeinderäte, der Gemeinde-vorstände und der Personalbeiräte beider Gemeinden
  • Finanzierungs-, Rechts- und Verordnungswesen, Hauptverantwortung für die Finanzplanung der Gemeinden, Hauptverantwortung für Bauvorhaben und Projekte der Gemeinden
  • Personalmanagement (Personalführung, Personalbemessung, Personalplanung, Personalentwicklung, Personalaufnahme), Weiterentwicklung des Verwaltungsmanagements (z.B. Projekt-, Prozess-, Qualitäts-management), Arbeits- und Aufgabenplanung, Kontrolle der Arbeitserledigung
  • Strukturierte Kommunikation in der Verwaltungsgemeinschaft, Planung und Weiterentwicklung des digitalen Amtsbetriebes
  • Obmann/Obfrau des Vereins zur Förderung der Infrastruktur der Marktgemeinde Zwettl an der Rodl, Unterstützen von Gemeindeentwicklungsprozessen

Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 108.562 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per E-Mail.

Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.

ISG Personalmanagement GmbH
A-4040 Linz, Ferihumerstraße 8
A-1010 Wien, Universitätsring 14
Thomas Gerstgrasser, M: +43 664 191 54 40
@: bewerbung.gerstgrasser@isg.com

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.