Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter chemische Produktentwicklung / Anwendungsentwicklung Additive (m/w/d)

TN Austria

Wernberg

Vor Ort

EUR 45 000 - 70 000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der chemischen Produktentwicklung sucht einen Leiter für die Anwendungsentwicklung von Additiven. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung eines engagierten Teams und die Durchführung innovativer Produktentwicklungsprojekte. Sie werden eng mit Vertrieb und Kunden zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu bieten und die Qualität der Materialien zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet ein familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum, ideal für kreative Köpfe, die neue Technologien integrieren möchten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Chemie und Teamführung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit.

Leistungen

Flache Hierarchien
Sicherer Arbeitsplatz
Familiäres Umfeld
Gestaltungsspielraum

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Additiven und neuen Produkten.

Aufgaben

  • Leitung der Anwendungs- und Produktentwicklung für Additive.
  • Koordination von Produktneuentwicklungsprojekten und Kundenkontakt.

Kenntnisse

Produktentwicklung
Anwendungsentwicklung
Teamführung
Qualitätssicherung
Chemische Kenntnisse

Ausbildung

Studium der Chemie
Kunststofftechnik
Angewandte Chemie

Jobbeschreibung

Leiter chemische Produktentwicklung / Anwendungsentwicklung Additive (m/w/d), Wernberg

Hanseatische Personalkontor

Wernberg, Austria

Das Unternehmen
Aufgaben
  1. Verantwortung für den Bereich der Anwendungsentwicklung / Produktentwicklung für Additive und Projekte zur allgemeinen Entwicklung
  2. Leitung des Labors sowie disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung mit 7 Mitarbeitern
  3. Durchführung von Produktneuentwicklungsprojekten im direkten Austausch mit Vertrieb und Kunden; Ansprechpartner der Kunden bei technischen Fragen
  4. Koordination der Erstqualifizierung und Qualitätskontrolle zugekaufter Materialien; Unterstützung der Qualitätssicherung im Werk
  5. Abgeschlossenes Studium der Chemie, Kunststofftechnik, Angewandte Chemie oder eine vergleichbare technische Ausbildung
  6. Erfahrung in der Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen, insbesondere im Bereich der Additive
  7. Motivation und Fähigkeit, eine Team motiviert zu führen und zu begeistern
  8. Bereitschaft, neue Technologien wie KI-Prozesse in die Entwicklungsarbeit zu integrieren, verbunden mit einer gesunden Neugier
Vorteile
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und großer Gestaltungsspielraum
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem gut aufgestellten, mittelständischen Unternehmen
  • Familiäres Umfeld und positive Unternehmenskultur
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.