Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrling im Lehrberuf Straßenerhaltungsfachkraft

Amt der NÖ Landesregierung

Tulln an der Donau

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Amt der NÖ Landesregierung bietet eine Lehrstelle als Straßenerhaltungsfachkraft in Tulln. In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie alle Aspekte der Straßenmeisterei kennen und profitieren von einem geregelten Arbeitszeitmodell sowie umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme vorgesehen.

Leistungen

Geregelte Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Vertragliches Dienstverhältnis nach Lehrabschluss
Monatliche Aufwandsentschädigung

Qualifikationen

  • Technisches Verständnis und Kontakt- sowie Teamfähigkeit fördern.
  • Lern- und Einsatzbereitschaft sind wichtig für die Tätigkeiten.
  • Unbescholtenheit ist erforderlich.

Aufgaben

  • Tätigkeiten und spezifische Aufgaben einer Straßenmeisterei kennenlernen.
  • Mit der Ausbildung in einem abwechslungsreichen Berufsteam unterstützen.
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Lern- und Einsatzbereitschaft
Kontakt- und Teamfähigkeit
Merkfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene 9. Schulstufe

Jobbeschreibung

Lehrling im Lehrberuf Straßenerhaltungsfachkraft, Tulln

Amt der NÖ Landesregierung

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im „handwerklichen Bereich“, bringen technisches Verständnis mit, sind kontaktfreudig und können sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Freien vorstellen? Dann haben wir genau die richtige Lehrstelle für Sie! Das Land Niederösterreich bildet auch dieses Jahr wieder engagierte, junge Menschen im Lehrberuf Straßenerhaltungsfachkraft aus!

In unserem "Kurzfilm zu den Straßenmeistereien in NÖ" können Sie spannende Eindrücke zu den Tätigkeiten des NÖ Straßendienstes erlangen. Rufen Sie hierfür folgenden Link auf: https://www.noe.gv.at/noe/Autofahren/Kurzfilm_Strassenmeistereien.html

Was bieten wir Ihnen:
  • Tätigkeiten und spezifische Aufgaben einer Straßenmeisterei kennenlernen
  • eine abwechslungsreiche, zielgerichtete Ausbildung
  • ein Lehrverhältnis mit dem Land Niederösterreich
  • nach dem Lehrabschluss im Regelfall ein vertragliches Dienstverhältnis mit dem Land Niederösterreich
  • geregelte Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Was sollen Sie mitbringen:
  • abgeschlossene 9. Schulstufe
  • technisches Verständnis
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Merkfähigkeit
  • Unbescholtenheit
Organisatorische Eckdaten:
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • die Lehrstellen verteilen sich (nach Möglichkeit) auf alle 58 Straßenmeistereien
  • Berufsschule: Langenlois
  • Lehrlingseinkommen: 1. Lehrjahr: rund € 835,
    2. Lehrjahr: rund € 1.114,
    3. Lehrjahr: rund € 1.504
  • Zusätzlich wird in jedem Lehrjahr eine monatliche Aufwandsentschädigung in der Höhe von € 100,- gewiesen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.