Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehre Werkstofftechnik / Werkstoffprüfung / Wärmebehandlung

Voestalpine Group

Linz

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Stahlindustrie sucht engagierte Lehrlinge in Linz. Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen in der Durchführung von Probenahmen und der Vorbereitung von Proben. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Attraktive monatliche Lehrlingseinkommen und praxisnahe Schulung werden geboten.

Leistungen

Monatliches Lehrlingseinkommen
Praxisorientierte Ausbildung
Innovatives Ausbildungskonzept

Aufgaben

  • Durchführen von Probenahmen.
  • Vorbereiten und Herstellen von Proben.
  • Messergebnisse und Versuchsberichte darstellen.

Kenntnisse

Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Selbstständigkeit
Pünktlichkeit
Technisches Verständnis

Ausbildung

Positiver Abschluss der Pflichtschule
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
  • Durchführen von Probenahmen
  • Vorbereiten und Herstellen von Proben
  • Messergebnisse und Versuchsberichte darstellen, durchführen und auswerten
  • Physikalisch-technische Untersuchungen
  • Bestimmen der Werkstoffeigenschaften
  • Bedienen und Steuern von Anlagen
  • Auswählen geeigneter Verfahren für den Wärmebehandlungsprozess
  • Anwenden von Wärmebehandlungstechniken
Ihr Profil
  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Technisches Verständnis
Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:

  • 1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto
  • 2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto
  • 3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto
  • 4. Lehrjahr € 2.110,00 brutto

(ab 01.11.2024)

Beginn der Lehre: September 2026

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Das sind wir

Im Ausbildungszentrum der voestalpine Stahl GmbH legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen, denn nur mit den besten Mitarbeitenden kann die voestalpine so erfolgreich am Weltmarkt bestehen. Das voestalpine-Ausbildungskonzept ist dabei besonders innovativ: Wir lehren und arbeiten in einer Partnerschaft zwischen Auszubildenden und Ausbilder:innen und machen keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern.

Die Ausbildung bei der voestalpine ist praxisorientiert und vermittelt ebenso das nötige Wissen und Know-how, das Sie in Ihrem Beruf zu einem der Besten macht. Hier können Sie sich alle Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen, um ein:e verantwortungsbewusste:r, selbständige:r Mitarbeiter:in zu werden. Sie lernen, die richtigen Lösungen für alle Aufgaben zu finden, und werden als Teamkämpfer:in alle Herausforderungen des beruflichen Alltags meistern.

Mit den richtigen Schlüsselkompetenzen stehen gut ausgebildeten Mitarbeitenden Tür und Tor zum Erfolg offen! Bei uns bekommen Sie die Chance, Ihren Schlüssel zum Erfolg selbst zu fertigen.

Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl-karriere/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.