Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehre Prozesstechnik (m/w/d)

TN Austria

Kremsmünster

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht motivierte Lehrlinge in der Prozesstechnik. In dieser spannenden Ausbildung wirst du in die Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen eingeführt. Du lernst, Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen und wirst aktiv in die Weiterentwicklung relevanter Technologien eingebunden. Mit einem tollen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung durch Workshops und Trainings, bietet diese Lehrstelle einen idealen Einstieg in die Industrie. Wenn du Teamarbeit schätzt und Freude an technischen Herausforderungen hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!

Leistungen

Prämien für gute Leistungen
Eigenen Laptop während der Lehrzeit
Workshops und Trainings
Lehrlingstaxi vom Bahnhof
Sport und Gesundheitsförderung
Tolles Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Interesse an Kunststoff-, Elektro- und Metalltechnik.
  • Gutes Erkennen von Zusammenhängen und Lösungsorientierung.

Aufgaben

  • Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen.
  • Steuern und Überwachen der Produktionsprozesse.

Kenntnisse

Technisches-mathematisches Verständnis
Lösungsorientierung
Organisationstalent
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit

Ausbildung

Lehre in Prozesstechnik

Tools

IT-basierte Fertigungshilfen

Jobbeschreibung

Lehre Prozesstechnik (m/w/d), Kremsmünster

Greiner

Kremsmünster, Austria

Was du bei uns machen wirst

  • Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung unserer Produktionsanlagen inkl. Fehlerbehebung von einfachen Ablaufstörungen
  • Weiterentwicklung und Optimierung unserer produktionsrelevanten Technologien
  • Produktionsprozesse steuern, überwachen und Prozesskontrollen durchführen
  • Einsatzplanung von Werkzeugen, Vorrichtungen und technischen Fertigungshilfen (tw. IT-basiert) inkl. Planung und Auswahl der passenden Rohstoffe

Was wir von dir erwarten

  • Gutes Erkennen von Zusammenhängen und Lösungsorientierung
  • Technisches-mathematisches Verständnis
  • Interesse an der Kombination von Kunststoff-, Elektro- und Metalltechnik
  • Organisationstalent mit handwerklichem Geschick
  • Spaß an Teamwork und Lust auf Abwechslung

Was wir dir bieten

  • Prämien und Freizeitausgleich für (sehr) gute Leistungen sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb
  • Eigenen Laptop als Arbeitsmittel während deiner Lehrzeit
  • Workshops und Trainings für deine persönliche Entwicklung
  • Lehrlingstaxi vom Bahnhof zum Ausbildungszentrum
  • Tolles Arbeitsumfeld in einem Ausbildungszentrum auf neusten Stand der Technik
  • Sport und Gesundheitsförderung inkl. Sportbekleidung
  • Berufseinstieg in einem Familienunternehmen mit internationalen Möglichkeiten

Die Lehrlingsentschädigung beträgt laut Kollektivvertrag der chemischen Industrie im 1. Lehrjahr 1.218,00 Euro, im 2. Lehrjahr 1.522,50 Euro, im 3. Lehrjahr 1.827,00 Euro und im 4. Lehrjahr 2.131,50 Euro brutto pro Monat.

So funktioniert das Bewerben

Über den Bewerbungs-Button gelangst du zu unserem Karriereportal. Dort kannst du deine vollständige Bewerbung, deinen Lebenslauf sowie die letzten beiden Jahreszeugnisse hochladen. Nach der Registrierung hast du jederzeit die Möglichkeit, weitere Unterlagen in deinem Bewerber:innen-Konto hinzuzufügen.

Danach nehmen wir per E-Mail Kontakt mit dir auf. Wenn deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Schnuppertag in die Greiner Packaging ein. Unsere Kollegen und Kolleginnen freuen sich schon darauf, dich bald persönlich kennenzulernen.

Solltest du noch Fragen haben, steht dir unser Lehrlings-Coach Petra Moser gerne zur Verfügung. Du erreichst sie telefonisch unter 0664/8335390 oder per E-Mail.

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Webseite.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.