Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehre Metalltechnik - Stahlbautechnik / Schweißtechnik

voestalpine

Leoben

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Stahlindustrie sucht engagierte Lehrlinge im Bereich Metalltechnik. In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie, metallische Werkstoffe zu komplexen Bauteilen zu verbinden und bedienen rechnergestützte Maschinen. Sie werden auch in der Anfertigung und Montage von Stahlkonstruktionen geschult. Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem traditionsreichen Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung zu arbeiten und Ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn Sie technisches Interesse und Teamfähigkeit mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Aus- und Weiterbildung
Gesunde Ernährung
Gesundheitsmaßnahmen
Kantine
Mitarbeiter:innenevents
Mitarbeiter:innenprämien
Mitarbeiter:innenvergünstigungen
Mitarbeiterbeteiligung
Sport- und Fitnessangebote

Qualifikationen

  • Technisches Interesse und mathematisches Verständnis sind erforderlich.
  • Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft sind wichtig.

Aufgaben

  • Verbindung metallischer Werkstoffe zu komplexen Bauteilen.
  • Bedienung von rechnergestützten Maschinen und Anlagen.
  • Anfertigung und Montage von Stahlkonstruktionen.

Kenntnisse

Schweißen (MAG, WIG)
Bedienung von rechnergestützten Maschinen
Manuelles Bearbeiten von Werkstoffen
Anwendung thermischer Trennverfahren
Zusammenbau von Stahlkonstruktionen

Ausbildung

Positiver Abschluss der Pflichtschule

Tools

EDV Grundkenntnisse

Jobbeschreibung

Lehre Metalltechnik - Stahlbautechnik / Schweißtechnik

Vor 7 Monaten Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

  • Verbindung metallischer Werkstoffe zu komplexen Bauteilen unter Anwendung verschiedenster Schweißverfahren (wie z.B.: MAG 135, WIG 141, E 111, G 311 etc.)
  • Bedienung von rechnergestützten Maschinen und Anlagen
  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
  • Anwendung thermischer Trennverfahren
  • Anfertigung, Zusammenbau und Montage von Stahlkonstruktionen (wie z.B.: Gebäude und Hallenkonstruktionen, Portale, etc.)

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Pünktlichkeit
  • EDV Grundkenntnisse

Ihre Aufgaben

  • Verbindung metallischer Werkstoffe zu komplexen Bauteilen unter Anwendung verschiedenster Schweißverfahren (wie z.B.: MAG 135, WIG 141, E 111, G 311 etc.)
  • Bedienung von rechnergestützten Maschinen und Anlagen
  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
  • Anwendung thermischer Trennverfahren
  • Anfertigung, Zusammenbau und Montage von Stahlkonstruktionen (wie z.B.: Gebäude und Hallenkonstruktionen, Portale, etc.)

Ihr Profil

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Pünktlichkeit
  • EDV Grundkenntnisse

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:

  • Lehrjahr € 1.050,00 brutto
  • Lehrjahr € 1.270,00 brutto
  • Lehrjahr € 1.625,00 brutto
  • Lehrjahr € 2.110,00 brutto

(ab 01.11.2024)

Beginn der Lehre: September 2025

Dauer der Lehre: 4 Jahre

Dienstort: Leoben-Donawitz

  • Aus-und Weiterbildung
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Kantine
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiter:innenprämien
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Sport- und Fitnessangebote

Das sind wir

Die Kompetenz der voestalpine Stahl Donawitz GmbH als Stahlerzeuger beruht auf einer mehr als 125-jährigen technischen Erfahrung. Donawitz war und ist einer der großen Namen in der obersteirischen Stahltradition. Vor diesem Leistungshintergrund haben wir uns heute zum Anbieter für anspruchsvolle Produktsegmente entwickelt und bieten spannende Berufsmöglichkeiten.

Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahldonawitz/de/

Kontakt & Bewerbung

Wenn Sie Interesse an einer Lehrstelle haben und „einen Schritt voraus“ sein wollen, bewerben Sie sich bitte direkt mittels Online-Bewerberbogen.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Heuratschek gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson:

Vivienne Minich

+43 50304 15 4850

Fachbereich:

Markus Heuratschek

+43 50304 25 3218
Karrierestufe
  • Karrierestufe
    Ausbildung/Praktikum
Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigungsverhältnis
    Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Tätigkeitsbereich
    Sonstiges
Branchen
  • Branchen
    Bergbau

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine verdoppeln.

Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Lehre Metalltechnik - Stahlbautechnik / Schweißtechnik in Leoben, Steiermark, Österreich informieren.

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.