Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die voestalpine Krems sucht engagierte Jugendliche für den Lehrberuf Metalltechnik - Maschinenbautechnik. In dieser umfassenden Ausbildungsstelle erlernst du die Verarbeitung von verschiedenen Materialien und sammelst praktische Erfahrungen in einer modernen Lehrwerkstätte. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit einem Unterrichtsbesuch in Neunkirchen und einem klaren Gehaltsmodell.
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:
1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto
4. Lehrjahr € 2.110,00 brutto
(ab 01.11.2024)
Beginn der Lehre: September 2025
Dauer der Lehre:3,5 Jahre
Die Ausbildung im Modullehrberuf Metalltechnik umfasst verpflichtend eine 2-jährige Ausbildung im Grundmodul Metalltechnik und eine1,5-jährige Ausbildung in dem Hauptmodul Maschinenbautechnik (inkl. einem Berufsschulbesuch von insgesamt 35 Wochen in Neunkirchen).
Es ist Zeit für den nächsten Schritt. Bei Interessebewirb dich bitte inklusive Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Mittelschule und der Schulnachricht des laufenden Schuljahres (kann auch nachgereicht werden) direkt mittels Online-Bewerberbogen.
Nutze auch die Schnuppertage Deiner Schule, um uns kennen zu lernen oder informiere Dich online aufwww.voestalpine.com/lehre.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Auf eine fundierte Lehrlingsausbildung legen die voestalpine Krems und die voestalpine Krems Finaltechnik großen Wert. Schon seit 1956 besteht in Krems eine moderne Lehrwerkstätte, die mittlerweile von mehr als tausend Lehrlingen durchlaufen wurde. Die voestalpine Krems GmbH und die voestalpine Krems Finaltechnik GmbH suchen engagierte Jugendliche für den LehrberufMetalltechnik - Maschinenbautechnik.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter:https://www.voestalpine.com/krems