Lehre Lebensmitteltechnik
Jobbeschreibung
Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in den Bereichen Rohstoffbearbeitung, der Qualitätssicherung und dem Bedienen modernster Maschinen.
Lehrbeginn: September 2025
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Gunskirchen und Wels
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
- Begleitung des kompletten Prozesses der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung
- Herstellen einer Vielfalt an Backwaren (Brot, Gebäck, Plunder und vieles mehr)
- Kennenlernen der Bereiche Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung
- Reparaturen von Anlagen und Beheben von Störungen
- Arbeit mit moderner Backtechnologie
- Laboranalysen und Durchführung von Qualitätssicherung
Welche Interessen bringst du mit?
- Du hast Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung
- Du bist handwerklich geschickt und bringst technisches Verständnis
- Du packst mit an und arbeitest gerne im Team
- Du legst Wert auf Sicherheit und Hygiene und arbeitest sorgfältig
- Du hast die Pflichtschulzeit abgeschlossen und bist bereit, dich in der Berufswelt zu beweisen.
Was macht uns besonders?
- 5-Tage-Woche (Montag bis Freitag)
- Keine Nachtarbeit, Arbeitsbeginn frühestens ab 06:00
- 10-wöchige Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
- Lehrlingsakademie - inkl. Kurse für deine Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching - individuelle Betreuung durch einen Lehrlingscoach
- Aufstiegschancen nach deiner Lehre
Dein Lehrlingseinkommen beträgt € 1.000,- im 1. Lehrjahr, € 1.200,- im 2. Lehrjahr, € 1.480,- im 3. Lehrjahr und € 1.700,- im 4. Lehrjahr.