Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Land Burgenland bietet eine spannende Lehrstelle im Bereich Gewässeraufsicht in Wulkaprodersdorf an. Dort lernen Auszubildende alles über die Überwachung der Wasserqualität, die Instandhaltung von Messstationen und profitieren von einer umfassenden Unterstützung während ihrer gesamten Ausbildungszeit. Der Job verspricht nicht nur eine hervorragende berufliche Grundlage, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter*innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität.
In der Gewässeraufsicht in Wulkaprodersdorf bieten wir dir die spannende Möglichkeit, eine Ausbildung in einem vielseitigen und zukunftssicheren Bereich zu starten. Bei uns lernst du, wie du mit Hilfe von Analysen von Wasser- und Abwasserproben die Wasserqualität überwachen kannst. Außerdem bekommst du die Chance, alles rund um die Wartung und Instandhaltung von Messstationen zu lernen. Bei uns im Team ist es wichtig, offen und respektvoll miteinander umzugehen. Die Hierarchien sind klar und transparent, damit wir gemeinsam effizient arbeiten können. Während deiner gesamten Lehrzeit wirst du professionell begleitet und erhältst eine kontinuierliche Lehrlingsunterstützung und Betreuung. Der Ausbildungsort liegt außerhalb des Zentrums und ist mit dem Auto, dem Moped oder dem Fahrrad gut zu erreichen.
Was dich erwartet
Was bringst du mit
Was wir dir bieten
Das verdienst du (brutto)
1. Lehrjahr: € 750,00
2. Lehrjahr: € 1.120,00
3. Lehrjahr: € 1.493,00
4. Lehrjahr: € 1.876,00
Bewerbungsfrist
Bitte bewirb dich bis spätestens 04.08.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch wie möglich.
Bitte beachte, dass wir unvollständige oder verspätet eingereichte Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können. Der geplante Diensteintrittstermin ist im Herbst 2025.
Beilagen
Ablauf Auswahlverfahren
Unser Auswahlverfahren läuft in drei Schritten ab: Zuerst prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen, danach folgt ein kurzer Fragebogen. Im dritten Schritt laden wir dich zu einem Termin ein, bei dem ein Kennenlerngespräch und ein Quiz auf dich warten – so lernen wir dich und deine Stärken besser kennen.