Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrberuf KFZ-Techniker:in und Systemelektroniker:in in Salzburg

TN Austria

Salzburg

Vor Ort

EUR 20 000 - 30 000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Lehrlinge für die Ausbildung zum KFZ-Techniker und Systemelektroniker. In dieser spannenden Rolle wirst du Teil eines großartigen Teams, das dich auf deinem Weg unterstützt. Du wirst lernen, Fahrzeuge zu reparieren und elektronische Systeme zu warten. Mit einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, die Matura zu absolvieren, bietet diese Stelle eine hervorragende Grundlage für deine berufliche Zukunft. Du erhältst nicht nur wertvolle Fähigkeiten, sondern auch attraktive Prämien und ein iPhone nach dem ersten Lehrjahr. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der KFZ-Technik!

Leistungen

I-Phone + Sim-Karte nach dem 1. Lehrjahr
Führerschein Klasse B nach Lehrabschluss
Prämien bei sehr guter Leistung
Tolle Teamatmosphäre
Möglichkeit zur Matura

Qualifikationen

  • Technikbegeisterung und handwerkliche Skills sind erforderlich.
  • Diagnosefähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten werden geschätzt.

Aufgaben

  • Durchführung von Mess- und Prüfverfahren sowie computergestützte Diagnosen.
  • Arbeiten an mechanischen Teilen, Motoren und Klimaanlagen.

Kenntnisse

Technikbegeisterung
Handwerkliche Fähigkeiten
Diagnosefähigkeiten

Ausbildung

Lehre in KFZ-Technik
Matura

Tools

Elektronische Messgeräte
Klassische Werkzeuge

Jobbeschreibung

Lehrberuf KFZ-Techniker:in und Systemelektroniker:in in Salzburg, Salzburg

ÖBB

Mache den nächsten Schritt

Du bewegst das ganze Land. Oder besser gesagt: deine Next Level Kfz-Technik-Lehre für Nutzfahrzeuge tut es. Denn als Kraftfahrzeugtechniker: in bist du ein Profi im Auseinanderbauen und Wiederaufbauen von Fahrzeugen und weißt genau, wann an welcher Schraube zu drehen ist. Motor, Bremsen, Lenkung, Lichtanlagen sind dein Arbeitsbereich, und deine Tools reichen von elektronischen Mess- und Prüfgeräten bis hin zu klassischen Werkzeugen wie Schraubenzieher und Hammer. In der Systemelektronik kümmerst du dich außerdem um die Funktionstüchtigkeit der elektrischen und elektronischen Anlagen wie Einspritz-, Starter- und telematischen Anlagen.

Aufgaben, die dich begeistern,
Du…

  • führst Mess- und Prüfverfahren durch und erstellst computergestützte Diagnosen.
  • erledigst Arbeiten an mechanischen Teilen, Motoren und Kraftübertragungseinrichtungen.
  • führst Arbeiten an Bauteilen des Fahrwerks durch (z. B. Druckluftanlagen und Rahmen).
  • führst Arbeiten an Klimaanlagen, Diebstahlwarnanlagen und Navigationssystemen durch.
  • erledigst Arbeiten an audiovisueller Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik.
  • arbeitest an elektronischen On-Board-, Motormanagement- und BUS-Systemen.

Erwartungen, die du erfüllst,
Du…

  • bist technikbegeistert.
  • hast handwerkliche Skills.
  • hast immer einen Plan im Kopf.

Unsere Angebote, die dich überzeugen,
Du…

  • arbeitest in einem tollen Team, das sich freut, dich auf deinem Weg zu begleiten.
  • Lehre und Matura sind möglich.
  • bekommst nach Abschluss des ersten Lehrjahres ein I-Phone + Sim-Karte.
  • bekommst nach positivem Abschluss der Lehrzeit und deiner Übernahme bei uns den Führerschein Klasse B.
  • erhältst bei sehr guter Leistung in der Berufsschule bis zu EUR ,- Prämie pro Jahr.
  • bekommst bei einem sehr guten Lehrabschluss bis zu EUR ,- Prämie.

Der Lehrstart ist am 5. September.

Das Lehrlingseinkommen für den 4-jährigen Lehrberuf KFZ-Technik & Systemelektronik für Nutzfahrzeuge beträgt (Stand Jänner 4):

Im 1. Lehrjahr auf € ,
im 2. Lehrjahr auf € 1.,
im 3. Lehrjahr auf € 1.,
im 4. Lehrjahr auf € 1.

Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Jahreszeugnisse der 7. und 8. Schulstufe
  • Schulnachricht/Jahreszeugnis der 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
  • Aufenthaltstitel – bei Nicht-EWR-Bürger:innen

So bewirbst du dich auf diese Stelle.
Kontaktpersonen

Hast du noch Fragen zur Bewerbung und unseren Lehrberufen? Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB:
Tel.: + 5 8
E-Mail:

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wende dich bitte an Christian Müllner (Regionaler Leiter Technik) 4 7.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.