Überblick
Sie sind eine (Unternehmens-)Juristin/ein (Unternehmens-)Jurist mit Erfahrung? Sie wünschen sich klar geregelte Arbeitszeiten, eine 37-Stunden-Woche und ein wertschätzendes Arbeitsklima? Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Unternehmen. Wir suchen ab sofort im Ausmaß von 37 Wochenstunden (Vollzeit) in Graz eine/n UNTERNEHMENSJURIST*IN.
Das Aufgabenfeld: Abwechslungsreich und verantwortungsvoll
Aufgaben
- Unternehmensinterne Rechtsfragen, vor allem aus dem Miet-, Vertrags- und Verwaltungsrecht sowie Arbeitsrecht
- Erstellung, Beurteilung und Überprüfung diverser Verträge (z. B. Miet-, Lieferanten-, Kund*innenverträge) und Erstellung von Vertragsmustern
- Verfassen von rechtlichen Stellungnahmen und Unterstützung bei der Erstellung von Schriftsätzen insbesondere in Rechtsbereichen der Sozialen Arbeit (z. B. StBHG, StKJHG)
- Schnittstelle zu externen Rechtsberatungen
- Funktion als Datenschutzbeauftragte*r/in, inkl. Abhaltung von internen Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts (Diplom- oder Masterstudium)
- Einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren, vorzugsweise in einer Rechtsabteilung eines Unternehmens oder als Rechtsanwaltsanwärter*in
- Fundierte Kenntnisse in Verwaltungs-, Miet- und Vertragsrecht sowie Datenschutzrecht von Vorteil
- Fähigkeit, rechtliche Sachverhalte einfach, verständlich und praxisnah zu vermitteln
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Freude am Mitgestalten
- Idealerweise Kenntnisse der Rechtsbereiche der Sozialen Arbeit und Ausbildung als Datenschutzbeauftragte*r bereits mitbringen
Einblick in unsere Arbeitswelt
- Wir sind ein kleines, feines Team, in dem Humor und Zwischenmenschliches nicht zu kurz kommen. Gegenseitige Unterstützung und der Anspruch, bestes Service für Soziale Arbeit zu leisten, motivieren uns.
- Laufende Fortbildungsmöglichkeiten stehen am Programm
- Unsere Büroräumlichkeiten befinden sich am Lendplatz, im Herzen von Graz, und sind öffentlich gut erreichbar
- Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir auch die Möglichkeit der Telearbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits
- Gehalt: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (bei 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung) liegt zwischen 3.939,30 und 4.774,10 (Basis Vollzeit bei 37 Stunden/Woche). Das Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: https://jobs.jaw.or.at/Job/254372