Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Labormanager:in

Medizinische Universität Wien

Wien

Vor Ort

EUR 80 000 - 100 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Medizinischen Universität Wien wird ein:e vollbeschäftigte:r Labormanager:in für die Core Facility Labortierzucht und -haltung gesucht. In dieser verantwortungsvollen Position überwachen Sie den in vivo Forschungsbereich und sind für die Dokumentation sowie die Einschulung von Experimentator:innen zuständig. Ihre Expertise im Bereich Zuchtmanagement und Statistik ist von großer Bedeutung. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Förderung von Forschung und Wissenschaft einsetzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit!

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Forschungsbereich ist erforderlich.
  • Selbständige Überwachung des in vivo Forschungsbereiches.

Aufgaben

  • Überwachung des Forschungsbereiches im S1, S2 und S3 Hygienebereich.
  • Dokumentation und Berichtswesen sowie Einschulung von Experimentator:innen.

Kenntnisse

Überwachung des Forschungsbereiches
Berichtswesen
Experimentelles Arbeiten
Zuchtmanagement
Statistik
3R-Techniken

Ausbildung

Matura oder äquivalente Ausbildung

Jobbeschreibung

An der Medizinischen Universität Wien ist in der Core Facility Labortierzucht und –haltung mit der Kennzahl: 4/25 eine Stelle eines:einer vollbeschäftigten Labormanager:in (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IIIb) voraussichtlich mit 10. Februar 2025 (befristet auf die Dauer von 1 Jahr, mit der Option auf Verlängerung) zu besetzen.

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 3.071,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.

Aufgabengebiet:

  • Selbständige und eigenverantwortliche Überwachung des in vivo Forschungsbereiches im S1, S2 und S3 Hygienebereich der Tier-Facility
  • Berichtswesen und Dokumentation
  • Einschulung von Experimentator:innen
  • Mitarbeit bei Schulung und Vorträgen
  • Experimentelles Arbeiten
  • Anwendung von 3R-Techniken
  • Zuchtmanagement
  • Auswertung und Statistik

Anstellungserfordernisse:

  • Matura oder äquivalente Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Forschungsbereich

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 4/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 5. Februar 2025 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.