Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kurator*in Theater/Tanz/Performance

Kulturplattform Upper

Graz

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das interdisziplinäre Festival steirischer herbst sucht eine:n Kurator:in für Theater, Tanz und Performance zur Verstärkung seines Teams. Sie sind verantwortlich für das Programm-Management, die Entwicklung von Projekten und den Kontakt zu Künstler:innen. Wenn Sie einen Abschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Programmarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in einem kreativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Bezahlte arbeitsfreie Tage
Zentraler Arbeitsplatz in Graz

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Programmarbeit bei Festivals oder ähnlichen Einrichtungen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gute Kenntnisse in Textproduktion und Redaktion.

Aufgaben

  • Beobachten und Recherchieren der Theater-, Tanz- und Performance-Szene.
  • Vorschlagen und Entwickeln von Projekten mit Künstler:innen.
  • Management bestätigter Projekte und Kooperation mit der Produktionsabteilung.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Kreativität
Interesse an zeitgenössischer Performance
Netzwerk in der Kulturszene
Detailorientierung

Ausbildung

Abschluss in Dramaturgie, Theater-/Tanzwissenschaft oder Performance Studies

Jobbeschreibung

Der steirische herbst sucht zur Verstärkung seines Teams ehestmöglich eine:n Kurator:in im Bereich Theater, Tanz und Performance.

Der steirische herbst ist ein interdisziplinäres Festival für zeitgenössische Kunst, das seit 1968 jährlich stattfindet. Ursprünglich der Nachkriegsavantgarde gewidmet, erfindet es sich mit jeder Intendanz neu. Unter Ekaterina Degot konzentriert sich der steirische herbst seit 2018 auf Auftragsarbeiten, die in verschiedenen Medien – performativ wie installativ, kinematografisch wie diskursiv – produziert und meist als ortsspezifische Arbeiten an ungewöhnlichen Orten oder im öffentlichen Raum gezeigt werden. Das Festival erkundet den mittel- und osteuropäischen Kontext und die sich verschiebende Grenze zwischen westlich und nicht westlich in packenden Geschichten, die sowohl lokal als auch international auf Resonanz stoßen. Es richtet sich an ein Publikum, das über die Kunstwelt hinausgeht, und pflegt enge Beziehungen zu lokalen Initiativen. Die derzeitige Gestalt des steirischen herbst stellt sowohl das Format der Biennale als auch das des Theater- und Performance-Festivals infrage. Sein zentrales Anliegen ist es, Formen, Kontexte und Sprachen zu erschaffen, die der dezentralen Welt des 21. Jahrhunderts gerecht werden und gleichzeitig das avantgardistische Erbe des Festivals kritisch beleuchten.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • die lokale, nationale und internationale Theater-, Tanz- und Performance-Szene beobachten und zu ihr recherchieren, inklusive Projekte im öffentlichen Raum
  • Künstler:innen, Projekte sowie Ideen für das Programm vorschlagen, Treffen mit Künstler:innen und Studiobesuche einleiten
  • gemeinsam mit der Chefkuratorin zentrale Momente des Festivals wie Eröffnungen und Abschlussveranstaltungen performativ entwickeln
  • bestätigte Projekte managen und mit Künstler:innen weiterentwickeln, auf konzeptueller wie organisatorischer Ebene (in enger Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung), von Budgetierung und Locationscouting hin zu Casting und dramaturgischer Unterstützung
  • über Kunstprojekte schreiben
  • Gespräche mit Theaterregisseur:innen und Performance-Künstler:innen moderieren
  • Monitoring und regelmäßige Berichterstattung zu Festivals und anderen wichtigen Veranstaltungen
  • Verbindungen zu Grazer Einrichtungen sowie der steirischen und österreichischen Theater-, Tanz- und Performance-Szene aufbauen und pflegen
  • in Graz und der Steiermark zu möglichen Orten für Performances und partizipative Projekte recherchieren, ebenso zu historischen und sozialen Hintergründen
  • auf Projektvorschläge von Künstler:innen reagieren
  • als Verbindungsstelle zum Vermittlungsteam fungieren, am Vermittlungsprogramm und an der Publikumsentwicklung teilnehmen
  • als Verbindungsstelle zum Kommunikationsteam und der Dokumentation fungierenProfil:
  • Sie haben einen Abschluss in Dramaturgie, Theater-/Tanzwissenschaft, Performance Studies oder verfügen über einschlägiges Wissen im Bereich zeitgenössisches Theater, Tanz und Performance
  • Sie haben mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Programmarbeit bei einem Festival, Theater, Einrichtung für zeitgenössischen Tanz/Performance oder andere einschlägige Erfahrung.
  • Sie interessieren sich leidenschaftlich für zeitgenössische Performance, Diskurs und Kultur und kennen sich auch in der zeitgenössischen bildenden Kunst aus
  • Sie sind äußerst kreativ und für die Arbeit bei einem Festival geeignet, das ständig neue Orte und Formate nutzt
  • Sie verfügen über ein Netzwerk in der internationalen Kulturszene
  • Sie haben hervorragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und Englisch
  • Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen Textproduktion und Redaktion, mit einem Auge für Details und Genauigkeit
  • Sie können mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten und Fristen einhalten
  • Sie haben Ihren Lebensmittelpunkt in Graz oder sind bereit, umzusiedeln. Die Arbeit erfordert, dass Sie sich unter der Woche größtenteils in Graz aufhalten.
  • eine spannende Tätigkeit in einem äußerst wertschätzenden Arbeitsumfeld und als Teil eines internationalen Teams
  • flache Hierarchien und viel Mitgestaltungsmöglichkeit
  • einen sehr zentralen Arbeitsplatz in der Grazer Innenstadt
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung/Gesundheitsvorsorge, bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub und zahlreiche Vergünstigungen

Mindestgehalt: ab 3.100 EUR brutto, Überzahlung nach Qualifikation und Erfahrung

Art der Anstellung: 40 h/Woche, unbefristet

Beginn der Beschäftigung: ehestmöglich

Ort der Beschäftigung: steirischer herbst festival gmbh, Sackstraße 17, 8010 Graz

Die steirischer herbst festival gmbh strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt, und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter:innen marginalisierter Perspektiven.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Stichwort „Bewerbung: Kurator:in Theater/Tanz/Performance“ bis zum 10.8. an jobs@steirischerherbst.at

Ihre Bewerbungsunterlagen (alle Dokumente in einer PDF-Datei) sollten bestehen aus:

  • einem Anschreiben (maximal 1 A4-Seite), in dem Sie Ihre Eignung und Motivation darlegen
  • einem Lebenslauf mit einer Zusammenfassung Ihrer Berufserfahrung

https://www.steirischerherbst.at/de/pages/7706/kurator-in-theatertanzperformance

https://www.steirischerherbst.at/en/pages/7706/curator-theaterdanceperformance

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.