Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator*in Zertifikatskurs Teaching Competence Plus am Center for Teaching and Learning (CTL)

Universität Innsbruck

Wien

Hybrid

EUR 40 000 - 60 000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung sucht eine*n Koordinator*in für den Zertifikatskurs Teaching Competence Plus. Je nach Erfahrung wird ein Gehalt von ca. 3.390,30 EUR pro Monat angeboten. Unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Lehrkompetenz an der Universität Wien.

Leistungen

Flexibilität in den Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Teilnahme an sozialen Events

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium und/oder koordinierende Berufstätigkeit im Servicebereich.
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit Koordinierungsaufgaben.

Aufgaben

  • Koordination des Zertifikatskurses Teaching Competence Plus.
  • Zentrale Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Beteiligten.
  • Eigenständige Koordination und Administration von Aufgaben.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Kommunikationsskills
Englischkenntnisse
Software-Anwendungskenntnisse

Ausbildung

Bachelorabschluss

Tools

Microsoft Office
Moodle

Jobbeschreibung

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

121 Studienservice und Lehrwesen

Besetzung ab: 01.09.2025

Stundenausmaß: 20.00

Einstufung KV: §54 VwGr. IVa



Jetzt bewerben »

Koordinator*in Zertifikatskurs Teaching Competence Plus am Center for Teaching and Learning (CTL)



An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

Koordinator*in Zertifikatskurs Teaching Competence Plus am Center for Teaching and Learning (CTL)

121 Studienservice und Lehrwesen

Besetzung ab: 01.09.2025

Stundenausmaß: 20.00

Einstufung KV: §54 VwGr. IVa

Befristung bis: 31.12.2025

Stellen ID: 4412



Ausführliche Beschreibung

Das CTL sucht im Bereich Hochschuldidaktik eine Karenzvertretung zur Koordination des Zertifikatskurses Teaching Competence Plus. Die Stelle ist auf die Dauer der Abwesenheit eines/r Mitarbeiter*in längstens jedoch bis 31.12.2025 befristet. Sie sind organisations- und kommunikationsstark und möchten zur Weiterentwicklung universitärer Lehrkompetenz beitragen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!



Ausführliche Beschreibung

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Koordination des Zertifikatskurses Teaching Competence Plus. Der Kurs richtet sich an erfahrene Universitätslehrende der Universität Wien, die ihre Lehrkompetenz weiter professionalisieren möchten. Jeder Durchgang dauert ein Studienjahr. Sie sind in den 4 Monaten einerseits mit Tätigkeiten rund um den Abschluss des letzten Durchgangs als auch die Vorbereitung auf den nächsten betraut.



Ausführliche Beschreibung

Das machen Sie konkret:
  • Zentrale Schnittstellenfunktion zwischen Center for Teaching and Learning (Team Hochschuldidaktische Qualifizierung), der wissenschaftlichen Kursleitung des Zertifikatskurses, den Teilnehmenden, Postgraduate Center (PGC) sowie weiteren relevanten Stakeholdern
  • Eigenständige Koordination und Administration unterschiedlicher Aufgaben für den Abschluss des letzten Zertifikatskurses, z.B. Zertifikatserstellung, Kontrollieren aller erbrachten Leistungen, Organisation der feierlichen Abschlussveranstaltung etc.
  • Eigenständige Koordination und Administration unterschiedlicher Aufgaben für die Vorbereitung des nächsten Durchgangs, z.B.: Kommunikation mit Fakultäten zur Nominierung der neuen Teilnehmenden, Auswertung des Aufnahmebogens, Abstimmung mit PGC im Hinblick auf die Zulassung der neuen Teilnehmenden, Einrichtung des Moodle-Kurses für den Start im März 2026 etc.
  • Unterstützung in weiteren Arbeitsbereichen der hochschuldidaktischen Qualifizierung


Ausführliche Beschreibung

Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium und/oder koordinierende Berufstätigkeit im Servicebereich
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit Koordinierungsaufgaben
  • Sehr gute Kommunikationsskills
  • Sehr gute Software-Anwendungskenntnisse: Microsoft Office (wünschenswert: Confluence, Moodle)

Ihr besonderer Arbeitsstil:

  • Genaue, verlässliche und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohe Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Freude an Koordinierungsaufgaben


Ausführliche Beschreibung

Das bieten wir Ihnen:
  • Team mit angenehmem Arbeitsklima
  • Flexibilität: flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home-Office nach Regelungen der Uni Wien
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Impfaktionen, günstige Tarife bei Sportkursen, Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, u.v.m.)
  • Soziale Events wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
  • Persönliches Wachstum durch Weiterbildungen, Workshops, Konferenzen
  • Faires Gehalt: Einstufung gemäß Kollektivvertrag / Gehaltsschema für das allgemeine Universitätspersonal, Verwendungsgruppe IVa. Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
So einfach bewerben Sie sich:
  • Mit Lebenslauf undkurzem Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button


Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Sonja Buchberger

sonja.buchberger@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität . Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien.Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Bewerbungsfrist: 30.07.2025


Research & Teaching Services

Jetzt bewerben »


Ähnliche Stellen suchen:

Alle Jobangebote, All Vacancies







Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die ReferenzJobID46605.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.