Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Universität Wien sucht eine/n engagierte/n Koordinator*in für das Vienna Center for Advanced Studies. Diese Rolle umfasst strategische Verantwortung und operative Koordination, um die internationale Sichtbarkeit der Forscher*innen zu fördern. Applicants should have an excellent command of German and English, alongside a doctorate or equivalent degree, and demonstrate experience in interdisciplinary research contexts.
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen eine/n
174 Forschungsservice und Nachwuchsförderung
Besetzung ab:
Stundenausmaß: 40.00
Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Befristung bis:
Stellen ID: 3925
Im Rahmen des Vienna Center for Advanced Studies (ViCAS) soll die internationale Vernetzung der Wissenschaftler*innen unserer Universität durch Incoming-Fellowship-Programme für Nachwuchswissenschaftler*innen (Junior Fellows) sowie für international anerkannte Wissenschaftler*innen (Senior Fellows) gefördert werden.
Das Vienna Center of Advanced Study (ViCAS) an unserer Universität sucht eine engagierte/n Chief Academic Coordinator. Diese Position ist zentral für die strategische und operative Ausrichtung des Zentrums. Sie sind maßgeblich an der Gestaltung der Forschungsagenda beteiligt, definieren und entwickeln die Forschungsprioritäten weiter und stärken die internationale Sichtbarkeit und Reputation des Zentrums. In enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam gestalten Sie die Programme, begleiten den Auswahlprozess der Fellows, repräsentieren das Zentrum bei Veranstaltungen und pflegen Kontakte zu Institutionen und Stakeholdern. Zudem koordinieren Sie das operative Team und setzen gemeinsam mit dem Leitungsteam die Ziele um.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu remote Arbeit, Mitgestaltung der internationalen Ausrichtung, inspirierendes Arbeitsumfeld, internationaler Austausch, faires Gehalt ab EUR 3.390,30 (je nach Erfahrung), Chancengleichheit und Diversität.
Mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über unser Jobportal. Bei Fragen wenden Sie sich an Lucas Zinner (lucas.zinner@univie.ac.at).
Frist: 10.07.2025
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID46277.