Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Klinische Psychologin bzw. Klinischer Psychologe in der Palliativstation

NÖ Landesklinikum Hollabrunn

Hollabrunn

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Gesundheitsagentur sucht einen Klinischen Psychologen für die Palliativstation. In dieser bedeutenden Rolle bieten Sie psychologische Unterstützung für Patienten mit lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Angehörigen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und profitieren von regelmäßigen Fortbildungen sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen. Die Position bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit schwerkranken Menschen haben und in einem respektvollen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
Umfangreiches Bildungsprogramm
Flexible Arbeitszeitmodelle
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie erforderlich.
  • Ausbildung zum Klinischen Psychologen mit Eintragung erforderlich.

Aufgaben

  • Psychologische Betreuung von Patienten mit lebenslimitierenden Erkrankungen.
  • Krisenintervention und Stabilisierungsgespräche durchführen.
  • Teilnahme an interprofessionellen Besprechungen.

Kenntnisse

Therapeutische Beziehung aufbauen
Flexibilität
Umgang mit Leid
Teamarbeit
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Hochschulstudium der Psychologie
Ausbildung zum Klinischen Psychologen

Jobbeschreibung

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Hollabrunn suchen wir mit sofortiger Wirkung:

eine Klinische Psychologin bzw. einen Klinischen Psychologen für die Palliativstation mit 20 Wochenstunden

Als Mitglied unseres multiprofessionellen Teams bieten wir Ihnen ein sinnstiftendes, verantwortungsvolles und interessantes Arbeitsfeld im Bereich einer tertiären Versorgungseinheit. Wir pflegen einen wertschätzenden, respektvollen und unterstützenden Umgang. Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen bieten Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen Kompetenzerweiterung.

Ihre zukünftigen Tätigkeiten
  1. Psychologische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit lebenslimitierenden Erkrankungen und deren An- und Zugehörigen im stationären Setting
  2. Krisenintervention, Entlastungs- und Stabilisierungsgespräche
  3. Klinisch psychologische Beratung und Behandlung
  4. Teilnahme an wöchentlichen interprofessionellen Besprechungen sowie Supervisionen und Abschiedsritualen
Wir erwarten von Ihnen:
  1. Fähigkeit zum Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung mit schwerkranken Patientinnen und Patienten
  2. Flexibilität, sich auf rasch verändernde Anforderungen einzulassen
  3. Strategien im Umgang mit Leid, Präterminalität, Sterben und Tod
  4. Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  5. Wahrnehmen der eigenen Betroffenheit und adäquate Selbstfürsorge
Unser Angebot:
  1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  2. Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  3. Umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  4. Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  5. Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  6. Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
  2. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Klinischen- und Gesundheitspsychologen/in (Eintragung in die Liste des Bundesministeriums für Soziales und Gesundheit)
  3. Vorerfahrungen im Bereich Palliative Care (wenn möglich)
  4. Interesse an der Arbeit mit schwerkranken Patientinnen und Patienten
  5. Zuverlässige Team- und Konfliktfähigkeit sowie soziale und kommunikative Kompetenz

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  1. Bewerbungsschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 5.355,-- und € 5.841,-- (14-mal jährlich auf Basis Vollzeit). Unser Angebot berücksichtigt Ihre Qualifikation, Erfahrung und anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur zahlreiche Sozialleistungen und Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% fördern wir Frauen.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Wir laden alle qualifizierten Personen unabhängig von persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche und betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum Stand Ihrer Bewerbung:

Frau Dr. Jessica Stöger – Allgemeinmedizinerin Palliativstation
Tel.: +43 2952 9004 - 22203

Fragen zum Bewerbungsprozess:
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.: +43 2742/9009 19100

Weitere Informationen unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.