Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Swietelsky AG sucht einen engagierten Techniker im Spezialtiefbau. Die Kandidaten werden in ein dynamisches Team integriert, wo sie Herausforderungen in komplexen Bauprojekten meistern können. Berufseinsteiger sind willkommen, und es werden maßgeschneiderte Arbeitsbedingungen sowie Entwicklungsperspektiven geboten.
Stundenausmaß Vollzeit
Dienststelle HTB Baugesellschaft m.b.H. - Tiefbau Mitte
Dienstort 6334, Schwoich, Österreich
Eintritt per ab sofort
Das seit 1988 bestehende Unternehmen HTB Baugesellschaft m.b.H. ist Teil der Unternehmensgruppe Swietelsky und Spezialist in den Sparten Hochgebirgsbau, Spezialtiefbau, Hängebrückenbau und Erlebnissteige sowie Hochbau, Holzbau, Trockenbau, Fliesen, Generalunternehmer, Maschinen- und Stahlbau. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Arzl im Pitztal (Tirol). Weitere Niederlassungen betreibt HTB in Nüziders (Vorarlberg), Roppen (Tirol), Zirl (Tirol), Schwoich (Tirol), Fusch an der Großglocknerstraße (Salzburg) und Wels (Oberösterreich).
Vorname
Nachname
Nachricht
Dieses Feld ist erforderlich
Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Gemeinsam möchten wir immer besser bauen. Dazu gehören Wissen, Fähigkeiten, Fleiß und Gespür. Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Denn große Ziele werden bei SWIETELSKY nur gemeinsam erreicht.
SWIETELSKY fördert eine offene und innovative Arbeitskultur. Deine Mitarbeit bei modernen Bauwerken, schafft Lebensqualität für viele Menschen. Egal in welcher Position du bist – deine Ideen werden gebraucht und geschätzt. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
SWIETELSKY setzt sich für soziale Sicherheit und nachhaltiges Handeln ein. Bau mit uns an einer modernen Verkehrs-, Energie-, und Klimawende. Gemeinsam fördern wir wichtige gesellschaftliche Ziele: Ressourcen verantwortungsvoll nutzen, Lebensqualität verbessern und die Umwelt respektieren.
maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme
flexible Arbeitszeitmodelle
Teamorientierung, Hilsbereitschaft
strukturierte Arbeitsbedingungen
Fun- und Teambuilding-Events
ausgezeichneter Arbeitgeber
Wertschätzung und Anerkennung
transparente Gehaltsstrukturen
Vielfalt und Abwechslung
Remote Work möglich
gezielte Frauenförderung