Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine dynamische Hochschule in Salzburg sucht einen Junior Researcher im Bereich Generative AI, fokussiert auf die Optimierung und den Datenschutz von KI-Modellen. Der Bewerber sollte ein abgeschlossenes Studium in verwandten Disziplinen besitzen und praktische Erfahrung im Bereich Generative AI und Python mitbringen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.200 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.Die Fachhochschule Salzburg kooperiert im Rahmen eines Forschungsprojekts im Bereich Generative AI mit Unternehmen, um generative Modelle gezielt zu regulieren - mit dem Ziel, die unbeabsichtigte Weitergabe sensibler Informationen in Retrieval-Augmented-Generation-Systemen zu verhindern. Der Fokus dieser Position liegt auf der Optimierung generativer KI-Modelle sowie der Softwareentwicklung in Python. Zur Unterstützung dieses Projektes schreiben wir die folgende Position als Junior Researcher (w/m/x) am Studiengang MultiMediaTechnology befristet auf 2 Jahre für 30 Stunden aus:
Stundenausmaß: 30 WochenstundenDienstort: Campus Urstein in Puch / Salzburg
Beginn: nach Vereinbarung / ehestmöglichBefristung: 2 Jahre (Dssertationsmöglichkeit)
Dotierung: ab EUR 40.162, - Bruttojahresgehalt für 30 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung von Qualifikation und Berufserfahrung)
Bewerbungskennzahl: ct-25-73-kat
... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.
Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Bereiten Sie dafür ein Bewerbungsschreiben, Ihren persönlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse vor, die Sie am Ende der Onlinebewerbung uploaden.