Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Techniker*in

University of Vienna

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Universität in Wien sucht einen IT-Techniker*in, der in einem internationalen Team arbeitet und hauptsächlich für die Administration von Hardware und Software, die Pflege von Netzwerken sowie den Nutzersupport verantwortlich ist. Ein abgeschlossenes Studium oder entsprechende Erfahrung ist erforderlich, ebenso wie Programmierkenntnisse und gute Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten im Home-Office
Inspirierendes Arbeitsklima
Gute öffentliche Anbindung
Interne Weiterbildung und Coaching

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Kenntnisse und Erfahrungen von aktueller Desktop-, Notebook- und Serverhardware.
  • Erfahrung in der Systemadministration, speziell im Bereich heterogener Systemarchitekturen.

Aufgaben

  • Installation, Konfiguration und Betreuung der Hardware- und Softwareausstattung.
  • Planung und Dokumentation von Softwareprojekten.
  • First und Second Level Support bei IT-Problemen.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse (Ruby, Python, JavaScript, Shell-Skripts)
Kenntnisse im Bereich Internet, Netzwerke und Anwendungsprotokolle
Erfahrung in der Administration von Linux-Servern
Deutsch und Englisch mind. B2+
Analytisches Denken
Zielorientierung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität (Bachelor)

Tools

Mathematiksoftware (LaTeX, Mathematica, Matlab)
Docker
Jobbeschreibung

Join to apply for the IT-Techniker*in role at University of Vienna

Die IT-Abteilung der Fakultät Mathematik betreut die IT-Angelegenheiten der Fakultät, einschließlich Institut, Dekanat, Core Operations Mathematics und StudienServiceCenter Mathematik. Wir unterstützen administratives und wissenschaftliches Personal in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst der Universität (ZID). Das Fakultätsnetzwerk besteht aus Windows, Linux und Mac OS Workstations, Notebooks und Servern; der Benutzer*innensupport umfasst ca. 330 Mitarbeitende sowie Gastnutzer*innen.

Als IT-Techniker*in sind Sie Teil des achtköpfigen IT-Teams der Fakultät vorrangig für die untenstehenden Aufgaben verantwortlich. Die Stelle ist befristet bis zum 15.10.2028 als Karenzvertretung.

Das machen Sie konkret
  • Installation, Konfiguration und Betreuung der Hardware- und Softwareausstattung (PC-Arbeitsplätze, Laptops)
  • Administration der Linux-Clients und -Server, Wartung des Configuration Managements, Automatisierung, Dokumentation
  • Planung, Durchführung, Wartung und Dokumentation von Softwareprojekten (z.B. fakultätsweite, plattformübergreifende Benutzer*innenverwaltung)
  • First Level Support und Second Level Support (bei Problemen mit der IT an der Fakultät)
Unser Anforderungsprofil / Ihre Anstellungsvoraussetzung
  • Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachhochschule oder Universität (Bachelor) oder entsprechende Berufserfahrung mit nachweisbarer Praxis
  • Kentnisse und Erfahrungen von aktueller Desktop-, Notebook- und Serverhardware sowie Peripheriegeräte
  • Programmierkenntnisse (Ruby, Python, JavaScript und Shell-Skripts bevorzugt)
  • Kenntnisse im Bereich Internet, Netzwerke und Anwendungsprotokolle
  • Erfahrung in der Administration von Linux-Servern
  • Erfahrung in der Systemadministration, speziell im Bereich heterogener Systemarchitekturen
  • Deutsch und Englisch mind. B2+
  • Kenntnisse von Mathematiksoftware von Vorteil (LaTeX, Mathematica, Matlab)
  • Ausgezeichnetes analytisches, schnelles Verständnis komplexer Zusammenhänge
  • Idealerweise Kenntnisse der universitären Strukturen und des universitären Betriebs
  • Zielorientierung mit Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppen, auch in zeitkritischen Phasen
  • Kein Anspruch auf Erstattung von Reise- und Aufenthaltskosten im Aufnahmeverfahren
  • Arbeitsstil: eigenverantwortlich, strukturiert, serviceorientiert und lösungsorientiert
Das bieten wir Ihnen
  • Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten ggf. im Home-Office gemäß Betriebsvereinbarungen
  • Inspirierendes Arbeitsklima in einem internationalen Team
  • Gute öffentliche Anbindung
  • Nachhaltigkeit und Klimaneutralität der Uni Wien bis 2030
  • Angemessenes Gehalt gemäß Kollektivvertrag der Universitäten
  • Interne Weiterbildung und Coaching
  • Vielfältige Benefits und chancengerechte Personalpolitik

Frist und Bewerbung: Bewerbungen sind möglich bis zum 22.09.2025. Bitte senden Sie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Abschlusszeugnisse über das Jobportal oder direkt in der Ausschreibung.

Bei Fragen kontaktieren Sie: Thomas Leitner (thomas.leitner@univie.ac.at) oder Kerstin Ammann-Silvaggi (kerstin.ammann@univie.ac.at)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.