Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Gesundheitsunternehmen in Österreich sucht eine/n IT-BeraterIn für den klinischen IT-Betrieb in Linz. In dieser Rolle beraten Sie bei der Anpassung klinischer IT-Systeme und unterstützen Anwender. Erwartet werden Teamfähigkeit und Kenntnisse im SAP IS-H. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen sowie zahlreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Medizininformatik und Informationstechnologie
Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Befristung: Karenzvertretung
Einstufung: Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.461,50 (Grundlage LD 14/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten und Ausbildung
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Die Direktion Medizininformatik und Informationstechnologie (MIT) wickelt den IT-Betrieb aller Einrichtungen der OÖ Gesundheitsholding ab. Wir betreiben ein eigenes Rechenzentrum und setzen innovativ und zukunftsorientiert die IT-Projekte des Unternehmens um. Verfügbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen im Zentrum unseres Handelns.
Einsatzort: Linz
Ihr Kontakt: Michael Poglies, Bereichsleitung Consulting, 050554 6021510
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.