Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hygienebeauftragte*r Ärztin*Arzt*

Ordensklinikum Linz

Linz

Vor Ort

EUR 97 000 - 113 000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Ordensklinikum Linz sucht eine*n Leiter*in für das Hygieneteam. Die Rolle umfasst die Entwicklung von Hygieneplänen, Beratung des medizinischen Personals und die Überwachung von Hygienevorschriften. Ideal für eine Person mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Infektionsprävention. Flexible Dienstzeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Flexible Dienstzeiten
Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mitarbeiterrestaurant
Zahlreiche Zusatzangebote

Qualifikationen

  • Idealerweise klinische Erfahrung in einem patientennahen Bereich.
  • Bereitschaft zur laufenden fachlichen Fort- und Weiterbildung.
  • Fundiertes Interesse an Krankenhaushygiene und Infektionsprävention.

Aufgaben

  • Entwicklung und Aktualisierung von Hygiene- und Desinfektionsplänen.
  • Unterstützung bei Hygienemanagementsystem-Umsetzung und Beratung des Personals.
  • Mitwirkung bei der Surveillance nosokomialer Infektionen.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Jus practicandi oder gültige ärztliche Berufsausübungsbewilligung
Facharztausbildung oder klinische Erfahrung
Kurs für hygienebeauftragte Ärzt*innen

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

Das Hygieneteam am Ordensklinikum Linz sieht sich als Servicebereich in der Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen in allen hygienerelevanten Fragestellungen. Wir arbeiten in einem engen wiederkehrenden Teamaustausch in Form regelmäßiger Team Jour fixe. Der persönliche Kontakt mit den Kolleg*innen ist uns wichtig.

Als Leiter*in des Hygieneteams am Standort Barmherzige Schwestern übernehmen Sie dabei folgende Aufgaben :

  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit dem interdisziplinären Zentrum für Infektiologie und Mikrobiologie sowie dem Hygieneteam am Standort Elisabethinen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Hygienefachkräften (HFK) sowie der kollegialen Führung
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Aktualisierung von Hygiene- und Desinfektionsplänen gemäß den geltenden Richtlinien (z. B. ÖNORM, RKI, EU-Vorgaben)
  • Fachliche Mitwirkung bei der Organisation, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung des Hygienemanagementsystems im Haus
  • Beratung und Schulung medizinischer, pflegerischer und administrativer Mitarbeiter:innen in allen Fragen der Hygiene und Infektionsprävention
  • Teilnahme an internen Begehungen, Hygieneaudits und Hygienekommissionssitzungen
  • Mitwirkung bei der Surveillance (Erfassung, Dokumentation und Bewertung) nosokomialer Infektionen sowie hygienerelevanter Erreger
  • Eigenverantwortliche Begleitung von Maßnahmen zur Infektionsvermeidung bei Ausbruchsgeschehen oder erhöhtem Infektionsaufkommen
  • Mitarbeit bei behördlichen Kontrollen und im Rahmen von Zertifizierungsprozessen
  • Unterstützung der HFK in Belangen der technischen Hygiene
  • Vertretung der Hygiene in Bauangelegenheiten (bei Um- und Neubauten)
  • Zusammenarbeit mit den medizinisch Sachverständigen, Amt OÖ Landesregierung, Abteilung Gesundheit


Ihre Qualifikation

  • Jus practicandi, bzw. gültige ärztliche Berufsausübungsbewilligung in Österreich
  • Idealerweise Facharztausbildung oder klinische Erfahrung in einem patientennahen Bereich
  • Abgeschlossener Kurs für hygienebeauftragte Ärzt*innen (gemäß den Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Krankenhaushygiene oder vergleichbar) bzw. Bereitschaft zur zeitnahen Absolvierung
  • Fundiertes Interesse an Krankenhaushygiene, Infektionsprävention, Mikrobiologie und Qualitätssicherung
  • Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Bereitschaft zur laufenden fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • problemlösungsorientiertes, interdisziplinäres Arbeitsverständnis
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Dokumentationssystemen


Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • Flexible Dienstzeiten von Montag bis Freitag
  • Persönlich wertschätzende, umgangsfreundliche und leistungsfördernde Atmosphäre
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Fachbereich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • Sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung


Wir bieten Ihnen ein attraktives und wettbewerbsfähiges Gehalt, das sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung richtet. Laut Ärztekollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler beträgt das Jahresbruttogehalt für diese Position mindestens EUR 97.879,60 (Basis 40 Wochenstunden). Zusätzlich profitieren Sie von variablen Nebengebühren wie Dienste, Rufbereitschaften, Mehr- und Überstunden etc. sowie Sonderklassegebühren.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, ersuchen wir um Bewerbung über unser Karriereportal an den ärztlichen Direktor, Dr. med. Stefan Beyerlein.

Informationen zum Bewerbungsprozess und den erforderlichen Unterlagen erhalten Sie bei Frau Mag. Katrin Egger, MA (E-Mail katrin.egger@ordensklinikum.at)

Ärztinnen/Ärzte für Schulen und Eltern-, Mutterberatungen
Ärztin/Arzt für öffentliche Gesundheit oder im Impfservice
Ärztin/Arzt der Allgemeinmedizin für die Klinik für Notfallmedizin - ZAE - ZNA
Arzt:Ärztin in der Chefärztlichen Station – Fachbereich Begutachtung
Arzt (w/m/d) zur Entwicklung für Ärztliche Leitung - BioLife Plasmazentrum Linz Campus
Arzt (w/m/d) zur Entwicklung für Ärztliche Leitung - BioLife Plasmazentrum Wels
Arzt (w/m/d) zur Entwicklung für Ärztliche Leitung - BioLife Plasmazentrum Wels
Telefonische*r Kundenbetreuer*in Lebensmittelhandel (w/m/d)
Arzt (w/m/d) zur Entwicklung für Ärztliche Leitung - BioLife Plasmazentrum Linz Campus
Teilzeit Vorsortierkraft (w/m/d) 3441 Einsiedl (12 Wst.)
Teilzeit Vorsortierkraft (w/m/d) 4111 Walding (ab 15 Wst.)
Teilzeit Vorsortierkraft (w/m/d) 4470 Enns (ab 20 Wst., befristet)
Sunday Co-Hero: Vorsortierkraft Paketzustellung (w/m/d) Schwerpunkt Sonntag Allhaming
Lehre Einzelhandelskauffrau*mann (w/m/d) 4010 Linz
Teilzeit Vorsortierkraft (w/m/d) 4121 Altenfelden (ab 15 Wst.)

Altenfelden, Upper Austria, Austria 2 months ago

Sunday Co-Hero: Vorsortierkraft Paketzustellung (w/m/d) Schwerpunkt Sonntag Allhaming - geringfügig
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.