Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

HTL Techniker:in am Anlagen-Service-Center Leoben - Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik

ÖBB Stadler Service GmbH

Bruck an der Mur

Vor Ort

EUR 44 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich Mobilität sucht einen HTL Techniker:in für das Anlagen-Service-Center. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bahnanlagen einsetzt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an verschiedenen Projekten im Bereich Leit- und Sicherungstechnik und unterstützen bei technischen Befundungen sowie Instandhaltungsmaßnahmen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Besondere Konditionen bei Bahnreisen
Konzerninternes Wohnungsservice
Gesundheitsuntersuchungen
Hervorragende Weiterbildungsangebote
Selbstständiges Arbeiten
Option auf Fahrbegünstigung

Qualifikationen

  • HTL- oder FH-Abschluss in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Erste Berufserfahrung, auch in Form von Praktika, ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitwirkung an Projekten im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.
  • Unterstützung bei Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen.

Kenntnisse

Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit

Ausbildung

HTL-Abschluss inkl. Reife- und Diplomprüfung
FH-Abschluss in Elektronik/Elektrotechnik/Mechatronik

Tools

Technische Datenbanken

Jobbeschreibung

HTL Techniker:in am Anlagen-Service-Center Leoben - Fachlinie Leit- und Sicherungstechnik
ÖBB-Infrastruktur AG
Bruck an der Mur, Steiermark 8600 AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit
38,5 Std.
req20365

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Ihr Job

  • Am Anfang Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Einzelvorhaben mit kleinerem Umfang im Bereich Leit- und Sicherungstechnik mit, begleiten laufend das Team und werden dadurch für künftig größere Aufgaben aufgebaut.
  • Bei der Umsetzung kleinerer Projekte und bei der Durchführung von technischen Befundungen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik arbeiten Sie mit. Der Bereich Leit- und Sicherungstechnik beinhaltet Projekte unserer sicherungstechnischen Anlagen (u.a. Eisenbahnkreuzungsanlagen, Signale, Weichen, Stellwerke).
  • Unterstützung bei der fachspezifischen technischen Betreuung am Anlagen Service Center (ASC).
  • Bei Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie bei Erneuerungen und Entstörungen unserer Anlagen unterstützen Sie die Facharbeiter:innen in der Koordination, sowie bei der Übergabe der Anlagen in die Instandhaltung.
  • Unterstützung bei der Verständigung von Anrainer:innen und Gebietskörperschaften über Baumaßnahmen.
  • Pflege der technischen Datenbanken und führen der Abrechnungen projektbezogener Leistungen inkl. Rechnungsprüfungen durch.
  • Erstellen aller für die Dokumentation der einzelnen Tätigkeiten erforderlichen Dokumente (Protokolle, Fotodokumentationen, Aufmaße, etc.).

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen erfolgreichen HTL-Abschluss inkl. Reife- und Diplomprüfung oder einen FH-Abschluss in den Fachrichtungen Elektronik/Elektrotechnik/Mechatronik (oder eine ähnliche Fachrichtung) und können idealerweise erste Berufserfahrung vorweisen (auch gern in Form von Praktika).
  • Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; Sie können rasch fundierte Entscheidungen treffen und verfügen außerdem über hohe Organisationsstärke.
  • Wir suchen eine offene, kommunikative Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und große Freude an Aus- und Weiterbildung mitbringt. Diese setzen wir bei einem Dienstverhältnis voraus, da spezifische Fachausbildungen auf dem Programm stehen.
  • Auch in stressigen Zeiten behalten Sie den Überblick und pflegen einen genauen Arbeitsstil.
  • Führerschein der Klasse B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten im Projektgebiet) und sind ggf. zur Leistung von Rufbereitschaft bereit.
  • Körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).

Unser Angebot

  • Für die Funktion „Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen zu günstigeren Konditionen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • In Ihrem Job genießen Sie sehr selbstständiges Arbeiten mit viel Abwechslung.

Jetzt sind Sie am Zug!

Sie suchen eine attraktive Herausforderung in der Zukunftsbranche Bahn und bringen Leistungsbereitschaft und Leidenschaft für dieses System mit?

Dann bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Anton Fleckl, +43664/88836497. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.