Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheits- und Krankenpflegepersonal im Schulgesundheitsdienst (Team Sonderpädagogische Zentren)

Stadt Wien

Wien

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung sucht eine engagierte medizinische Fachkraft, die das Gesundheitswesen in Schulen unterstützt. In dieser spannenden Rolle sind Sie die medizinische Ansprechperson in Pflichtschulen und arbeiten eng mit Schulärzt*innen zusammen, um Schüler*innen bei Untersuchungen und Impfungen zu unterstützen. Sie bringen nicht nur Ihre Expertise in der Gesundheitsversorgung ein, sondern auch Ihre Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der nächsten Generation zu haben und gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten voranzutreiben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zur Fortbildung
Vollzeitbeschäftigung

Qualifikationen

  • Diplom als Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.

Aufgaben

  • Medizinische Ansprechperson in Pflichtschulen der Stadt Wien.
  • Durchführung von Untersuchungen und Schulimpfungen unter ärztlicher Aufsicht.

Kenntnisse

Kommunikation
Soziale Kompetenz
Notfallmanagement
Beratung
Anamnese

Ausbildung

Diplom Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Jobbeschreibung

Stadt Wien (Allgemein)

Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Informationen Dienststelle

DieMagistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienstist neben anderen Dienststellen für Angelegenheiten des Gesundheitswesens zuständig. Die Landessanitätsdirektion ist eine Koordinationsstelle von übergreifenden medizinischen und gesundheitsrelevanten Maßnahmen. Aufgaben sind insbesondere die medizinisch-fachliche Beratung in allen das Land Wien betreffenden wichtigen Gesundheitsfragen.

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet
  • Sie sind die medizinische Ansprechperson in Pflichtschulen der Stadt Wien.
  • Sie arbeiten mit Schulärzt*innen und Kinder- und Jugendärzt*innen der MA 15 zusammen und sind für die Unterstützung und Durchführung von Untersuchungen und Schulimpfungen unter ärztlicher Aufsicht zuständig, wie z.B.:
    • Vorbereitung für und Unterstützung der Reihen- und anlassbezogenen Untersuchungen von Schüler*innen wie Anamnese Erhebung, Wiegen, Messen, Sehtafel, Hörtest, Beratung bei z.B. Übergewicht, Zahnkaries etc.
    • Vorbereitung und Unterstützung der Schul-Impfungen mit und für die Schulärzt*innen, wie Sichtung der Einverständniserklärungen und Impfpässe, Dokumentation im Impfpass und Dokumentationstool
  • Sie leisten anlassbezogene Beratung der Kinder und Jugendlichen (gegebenenfalls mit Beiziehung der Pädagog*innen und Obsorgeberechtigten).
  • Ebenfalls sind Sie für das Notfallmanagement/Erstversorgung, Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chron. Erkrankungen bzw. besonderen Bedürfnissen, Informations- und Beratungsleistungen zu Themen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsvorsorge zuständig.
  • Sie sind für die Verabreichung von Notfallmedikamenten nach ärztlicher Anordnung und nach Zustimmung der Erziehungsberechtigten zuständig.
  • Sie sind für die Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen und/oder lebensverkürzenden Erkrankungen zuständig (beispielsweise Sondenernähung, Kontinenzversorgung, etc.).
  • Sie absolvieren die verpflichtenden Fortbildungen gemäß GuKG und verfügen über die entsprechenden Kompetenzen bei Notfällen, Diagnostik und Therapie laut GuKG.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein Diplom zur/zum Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Sie weisen eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung auf.
  • Idealerweise besitzen Sie Erfahrung in der Behandlung und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie haben Kenntnisse des österreichischen Gesundheits- und Sozialwesens sowie der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
  • Sehr gute Kommunikation mit deeskalierender und hoher sozialer Kompetenz zählt ebenfalls zu Ihrer Stärke.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Kernzeit 09:00 - 13:00 Uhr)
  • Möglichkeit zur Fortbildung
  • Ein Einstiegsgehalt von 3.303,36 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:

  • Diplom als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Kopie des Ausweises für Gesundheitsberufe (Vorder- und Rückseite)
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Gesundheitsdienst der Stadt Wien
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Tel.: +43 1 4000/87607 oder 87529

Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.