Generalist*in als Assistent*in für die Geschäftsführung der Caritas Stiftung Österreich - 1150
TN Austria
Wien
EUR 45 000 - 55 000
Jobbeschreibung
Generalist*in als Assistent*in für die Geschäftsführung der Caritas Stiftung Österreich - 1150, Vienna
Caritas Österreich
Deine Aufgaben:
Rechtliche und organisatorische Aufgaben & Produktentwicklung
Mitwirkung bei der Erstellung von Produkten und Services für Stifter*innen
Mitwirkung bei der Erstellung von Stiftungsurkunden und rechtliche und administrative Begleitung von bestehenden Stiftungen
Vorbereitung und Umsetzung von Beirats-, Aufsichtsrats- und Vorstandssitzungen
Sicherstellung aller rechtlichen und organisatorischen Abläufe der Stiftung inkl. der Vermögensberichte und Wirkungsberichte der Stiftungen
Stifter*innen Akquisition und Betreuung
Mitwirkung bei der Gewinnung von neuen Stifter*innen und deren laufende Servicierung in Kooperation mit den regionalen Gründungsorganisationen
Planung, Steuerung und Umsetzung von regionalen und überregionalen Veranstaltungsformaten zur Information und Gewinnung von neuen Zustifter*innen in Kooperation mit den regionalen Gründungsorganisationen
Mitwirkung beim Aufbau und der Pflege von Netzwerken und persönlichen Beziehungen mit stiftungsrelevanten Stakeholdern (Banken, Steuerberatern Rechtsanwälten, Notare, Plattformen, …) in Kooperation mit den regionalen Gründungsorganisationen
Stärkung der aktiven Zusammenarbeit im regionalem und überregionalem Caritas-Netzwerk
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung entsprechender gesamtheitlicher ESG Bauteilen und deren nachhaltig glaubwürdigen und wirksamen Umsetzung durch die CSÖ in Verbindung mit den regionalen und überregionalen Caritas Gründungsorganisationen und Partnern
Dein Profil:
Fähigkeiten im Rechtsbereich, um bei der Erstellung und Umsetzung neuer Stiftungen inkl. der Entwicklung von Services für Stifter*innen mitzuwirken und um die Corporate Governance Aufgaben der Stiftung sicherzustellen
Fähigkeit, unternehmerisch und proaktiv zu handeln, um neue Stifter*innen zu identifizieren und zu gewinnen; Erfahrung im Netzwerkmanagement von Vorteil
Fähigkeit, organisatorische und administrative Abläufe möglichst effizient umzusetzen
Fähigkeit Veranstaltungen zur Gewinnung von Stifter*innen gemeinsam mit Partnern zu organisieren
Fähigkeit, mit Menschen auf allen Ebenen zu arbeiten, insb. Unternehmer, Familienorganisationen, Direktoren auf Vorstandsebene von Family Offices usw.
Kommunikationskompetenz, Fähigkeit, für alle Partner vorteilhafte Ergebnisse zu gestalten, zu verhandeln und umzusetzen
Fähigkeiten im Bereich Stakeholder- und Beziehungsmanagement
Selbstbewusste Kommunikation
Teamplayer mit serviceorientierter und problemlösender Einstellung
Fähigkeit, mehrere Aufgaben flexibel zu bearbeiten, zu priorisieren und in einer kollaborativen Teamumgebung rasch umzusetzen
Hohe Einsatzbereitschaft, Affinität zu sozialen Themen und hohes persönliches Engagement
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel, PowerPoint und Project
Von Vorteil sind Erfahrungen in folgenden Bereichen
Know How in den Bereichen gemeinnütziges Stiftungswesen, Dachstiftungen, Gewinnung von und Beziehungsmanagement mit vermögenden Stifter*innen
Umsetzung von Partnerschaften zur Realisierung glaubwürdiger ESG-Konzepte für potentielle Stifter*innen und deren Familienmitglieder und Vertrauenspartner
Kenntnisse im Vertragsmanagement
Erfahrung in einer dezentralen föderalen Organisationsstruktur
Unser Angebot:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt ab EUR 45.000 (Basis Vollzeitanstellung) abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Eine Bereitschaft zur Überzahlung ist gegeben.
Ein attraktives Aufgabengebiet in einer österreichweit agierenden Stiftung, die auch Teil eines starken weltweiten Netzwerkes ist
Wir schaffen Dinge gemeinsam - Arbeite in einem motivierten und inspirierenden Arbeitsumfeld mit Kommunikation auf Augenhöhe
Wir entwickeln uns weiter - Diese Position impliziert die Möglichkeit sich in einem innovativen Umfeld weiter zu entwickeln. Auch bietet unser Weiterbildungsprogramm die Möglichkeit für individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Die Caritas Stiftung Österreich bietet 3 extra dienstfreie Tage & 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Anstellungsjahr sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits.
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Generalist*in als Assistent*in für die Geschäftsführung der Caritas Stiftung Österreich - 1150 in Wien entdecken.