Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ferialmitarbeiter / Ferialmitarbeiterin

TN Austria

Wien

Vor Ort

EUR 30 000 - 50 000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Technologiebranche sucht engagierte Ferialmitarbeiter für die SW- und HW-Entwicklung in Wien. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der integrierten Software- und Hardware-Entwicklung zu sammeln. Sie werden an verschiedenen Projekten mitarbeiten, die von der Programmierung bis zur Testautomatisierung reichen. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse in einem dynamischen Team zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Wenn Sie eine Hands-On-Mentalität haben und bereit sind, in einem innovativen Umfeld zu lernen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • HTL-Schüler/innen mit Schwerpunkt Informatik, Elektronik oder Mechatronik.
  • Basiskenntnisse in Programmierung und Elektronik erforderlich.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der SW- und HW-Entwicklung über 6 Wochen.
  • Durchführung von SW-Lösungen und Unterstützung bei Kleinprojekten.

Kenntnisse

C
Linux
Skriptsprachen
Englischkenntnisse
Hands-On-Mentalität
Interesse und Lernbereitschaft

Ausbildung

HTL-Schüler/innen

Tools

Solid Works
Eagle

Jobbeschreibung

Ferialmitarbeiter / Ferialmitarbeiterin, Vienna

Aufgaben

  1. Ferialmitarbeit für 6 Wochen in der SW- oder HW-Entwicklung
  2. Kennenlernen der integrierten SW-/HW-Entwicklung von Produkten
  3. Mitarbeit bei der Durchführung von SW-Lösungen
  4. Mitarbeit im Team und Kleinprojekten mit Schwerpunkt SW-Entwicklung wie z.B. Mitarbeit im Bildlabor, bei der Kennzeichenerkennung, Erstellung von Testprozeduren, Aufbauten auf unserer Teststrecke
  5. Mitarbeit im Team und Kleinprojekten mit Schwerpunkt HW-Entwicklung wie z.B. Leiterplattenbestückung, Lötarbeiten, Nachbau Infrarot-Referenzempfänger, Unterstützung bei der Test-Automatisierung, Inbetriebnahme LED-Messplatz

Voraussetzungen

  1. HTL-Schüler/innen (ab abgeschlossenem 3. Jahrgang) mit entsprechendem Ausbildungsschwerpunkt (Informatik, Elektronik, Mechatronik o.ä.)
  2. Basis Programmierkenntnisse, insb. C, Linux und Skriptsprachen
  3. Basiskenntnisse über elektronische Bauteile und Schaltungstechnik, Kenntnisse in Solid Works und Eagle von Vorteil
  4. Englischkenntnisse
  5. Hands-On-Mentalität, Interesse und Lernbereitschaft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.