Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit

whatchado GmbH

Graz

Vor Ort

EUR 2 000 - 35 000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung in Graz sucht Fachsozialbetreuer:innen für die Behindertenbegleitung. In einem humorvollen Team unterstützen Sie Menschen mit hohem Hilfebedarf in ihrem Alltag. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung mit und haben Freude an der Arbeit mit Menschen. Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Umfeld warten auf Sie.

Leistungen

Vielfältiges Aufgabengebiet
Mitarbeit in innovativen Projekten
Wertschätzende Arbeitsumgebung
Sonnendurchflutete Terrasse
Hohe Mitgestaltungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Berufserfahrung wünschenswert.
  • Personenzentrierte Haltung in der Begleitung.
  • Selbständige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Begleitung von Menschen mit hohem Hilfebedarf.
  • Unterstützung in der Pflege.
  • Kommunikation mit Angehörigen und Partnern.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Teamplayer
Kommunikation
Belastbarkeit
EDV-Grundkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit
Pflegeassistenz

Jobbeschreibung

Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit

Teilzeit

Graz

01.07.2025

Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 6 Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 2.794,50 brutto zzgl. SEG-Zulage € 72,30 brutto bei Vollzeit. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.

Wir begleiten 15 Teilnehmer:innen mit hohem und höchstem Hilfebedarf mit Förderangeboten und erkunden gemeinsam den Alltag. Wir stehen für Inklusion und Teilhabe an der Gesellschaft - Ausflüge oder Kaffeehausbesuche sind bei uns keine Seltenheit!

Aufgaben:

  • Begleitung von Menschen mit hohem und höchstem Hilfebedarf in der Tagesförderstätte und bei der Teilhabe im Sozialraum
  • Unterstützung in der Pflege
  • Persönliche Zukunftsplanung von Teilnehmer:innen (mit Unterstützung der PZA-Expert:innen von LebensGroß)
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie mit verschiedenen Schnittstellen (z.B. LebensGroß intern und mit Kooperationspartnerfirmen)
  • Netzwerkarbeit in der Nachbarschaft bzw. im Sozialraum
  • Entwickeln von innovativen Angeboten
  • Krisenintervention

Was solltest du mitbringen?

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit inkl. Pflegeassistenz oder Behindertenbegleitung inkl. UBV
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Personenzentrierte Haltung in der Begleitung
  • Du arbeitest selbständig und bist ein echter Teamplayer
  • Du kommunizierst stets auf Augenhöhe
  • Du verfügst über Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Du kannst dich gut auf neue Situationen oder Änderungen im Tagesablauf einstellen
  • EDV-Grundkenntnisse für z.B. Arbeitszeiterfassung, Intranet, Dokumentation

Das bieten wir dir

  • Vielfältiges Aufgabengebiet mit Raum für eigene Ideen und eigenständiges Handeln
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in innovativen Projekten zu verschiedenen Themen innerhalb von LebensGroß
  • Ein aktives, motiviertes und humorvolles Team und in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung
  • Öffentlich sehr gut erreichbare Einrichtung inklusive sonnendurchfluteter Terrasse
  • Ein hohes Maß an Mitgestaltungsmöglichkeiten – auch in der Standortentwicklung
  • Start: ab 01. Juli 2025
  • Anstellungsausmaß: bis 32 Stunden

Jetzt bewerben: Jetzt bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.