Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft für Sozialarbeit - SBZ Allentsteig

TN Austria

Zwettl

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter öffentlicher Dienstleister sucht eine Fachkraft für Sozialarbeit, die sich leidenschaftlich für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. In dieser abwechslungsreichen Rolle werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das sich für die Entwicklung und Unterstützung junger Menschen engagiert. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um individuelle Betreuungspläne zu erstellen und die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Diese Position bietet nicht nur die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch die Stabilität und Sicherheit eines öffentlichen Dienstgebers. Wenn Sie Interesse an sozialer Arbeit haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

abwechslungsreiche Tätigkeit
fachliche Weiterentwicklung
kollegiale Atmosphäre
intensive Zusammenarbeit
wirtschaftliche Stabilität

Qualifikationen

  • Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Studiengängen erforderlich.
  • Starke Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz sind wichtig.

Aufgaben

  • Betreuung von jungen Menschen im Pflichtschulalter.
  • Durchführen von Maßnahmen zur Beratung und Unterstützung von Minderjährigen.

Kenntnisse

Interesse an sozialer Arbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Verhandlungsgeschick
organisatorische Fähigkeiten
psychische Belastbarkeit
eigenverantwortliches Handeln

Ausbildung

Akademie für Sozialarbeit
Fachhochschule (Soziale Arbeit)
Universitätslehrgang „Social Work“ (MSc)

Jobbeschreibung

Fachkraft für Sozialarbeit - SBZ Allentsteig, Zwettl

Amt der NÖ Landesregierung

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von jungen Menschen überwiegend im Pflichtschulalter in der Gruppe „Die Brücke“ im Turnusdienst im Rahmen des vorgegebenen Auftrages der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Durchführen von Maßnahmen zur Beratung, Betreuung und Unterstützung von Minderjährigen und gegebenenfalls deren Angehörigen nach Unterbringung in der Brücke in Abstimmung mit der Kinder- u. Jugendhilfe.
  • Mitarbeit an der Erstellung der Empfehlung über die zukünftige Betreuung der Kinder.

Anforderungsprofil

  • Abschluss einer Akademie für Sozialarbeit oderFachhochschule (Studiengang: Soziale Arbeit) oderAbschluss des Universitätslehrganges „Social Work“(MSc) inkl. des Certified Programs „Kinder- und Jugendhilfe“ (insgesamt 180 ECTS)
  • Interesse an sozialer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • organisatorische Fähigkeiten
  • psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Turnusdienst
  • die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • eine kollegiale Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team
  • intensive Zusammenarbeit mit allen am Abklärungsprozess beteiligten Partnerinnen und Partnern
  • die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt während des Berufseinstiegs mindestens EUR 3.772,- und nach der Einstiegsperiode EUR 4.627,80 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.