Fachärztin/Facharzt oder Allgemeinmediziner*in mit Spezialisierung in Palliativmedizin bei Klin[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
whatchado GmbH
Wien
EUR 50 000 - 90 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Die Klinik Favoriten im 10. Wiener Gemeindebezirk ist eines der im Wiener Masterplan 2030 zur Versorgung der Wiener Bevölkerung vorgesehenen Schwerpunktkrankenhäuser. Die Klinik Favoriten wird derzeit umgebaut und es entsteht an unserer Abteilung eine neue Palliativstation mit 12 Betten zur Betreuung palliativer Patient*innen und deren Angehörigen.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle leitende Funktion innerhalb dieses großen onkologischen Zentrums mit der Möglichkeit, Ihr Spezialgebiet innerhalb der Abteilung weiter zu entwickeln und hier eine führende Rolle einzunehmen. Durch Bündelung der Kompetenzen der beiden onkologischen Abteilungen der Klinik Landstraße und der Klinik Favoriten in einem modernen neu geschaffenen onkologischen Zentrum, können spitzenmedizinische Schwerpunkte entwickelt und eine Spezialisierung mit höchster Expertise erreicht werden. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit gutem Arbeitsklima und mannigfaltigen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Wissenschaftliches Arbeiten wird, wenn gewünscht, sehr gerne gefördert. Unterstützt werden Sie dabei durch ein hochqualifiziertes Pflegeteam.

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Fachärztin/Facharzt oder Allgemeinmediziner*in mit Spezialisierung in Palliativmedizin

Ihr Aufgabengebiet

  • Verantwortlichkeit für die medizinische Betreuung der PatientInnen (Anordnung, Kontrolle, Durchführung) Visite, Organisation (Koordination) des interdisziplinären Teams
  • Organisatorische Aufgaben im medizinischen und interdisziplinären Bereich
  • Fachliche und disziplinäre Aufsicht der nachgeordneten MitarbeiterInnen
  • Fortbildung der MitarbeiterInnen sowie Förderung und Motivation derselben
  • Revision administrativer Vorgänge
  • Beratungstätigkeit für Zuweiser*nnen

Den Gesamtbereich der Aufgaben entnehmen Sie der beigefügten Stellenbeschreibung.

Ihr Profil

  • Doktorat der gesamten Heilkunde
  • Anerkennung als Facharzt/Fachärztin
  • Kommunikations-, Team- und Organisationfähigkeit
  • Flexibilität im Umgang mit Patienten und Patientinnen
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Organisations- und Gestaltungsprozessen
  • Fortbildungsbereitschaft

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden), (vorläufig) befristet auf 1 Jahr
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem dynamischen Team und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Freundliche Arbeitsatmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären und multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
  • Große Auswahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (zusätzlich zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit (immer werktags wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegetarisch/vegan)
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel - Bushaltestelle der Linie 7a gleich vor dem Haupt- und Mitarbeitereingang).
  • Parkgarage und E-Bike-Ladestation
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Jetzt bewerben!
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Fachärztin/Facharzt oder Allgemeinmediziner*in mit Spezialisierung in Palliativmedizin bei Klin[...] in Wien entdecken.