Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für Kinder-und Jugendheilkunde mit dem Schwerpunkt Ki[...]

Kepler Universitätsklinikum

Linz

Vor Ort

EUR 70 000 - 100 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Österreich sucht eine/n Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde. Die Position umfasst die Durchführung fachärztlicher Tätigkeiten, die Ausbildung von Assistenzärztinnen sowie die Mitwirkung an klinischen Studien. Kandidaten sollten eine Anerkennung als Facharzt und eine Spezialisierung in pädiatrischer Hämatologie-Onkologie besitzen. Eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind unerlässlich.

Qualifikationen

  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt notwendig.
  • Erforderlich ist die Anerkennung der Spezialisierung.
  • Kompetenz in der Gesprächsführung und Empathie.

Aufgaben

  • Durchführung aller fachärztlichen Tätigkeiten.
  • Ausbildung von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten.
  • Supervision von Assistentinnen und Masterstudierenden.
  • Mitwirkung an klinischen Studien.

Kenntnisse

Gesprächsführung
Empathie
Führungsqualität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Spezialisierung in pädiatrischer Hämatologie-Onkologie
Jobbeschreibung
Aufgaben
  • Alle fachärztlichen Tätigkeiten
  • Ausbildung von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten in der Ausbildung zur/zum Kinderärztin/Kinderarzt bzw. Spezialisierung zur/zum OnkologIn, NeuropädiaterIn, EndokrinologIn, GastroenterologIn, RheumatologIn, AllergologIn
  • Nachtdienste im pädiatrischen Team, in weiterer Folge im onkologischen Bereitschaftsdienst
  • Supervision von Assistentinnen/Assistenten und Masterstudierenden
  • Lehrtätigkeit und aktive Beiträge zur Weiterbildung
  • Mitwirkung an bzw. Planung und Gestaltung von klinischen Studien
Voraussetzungen
  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Anerkennung Spezialisierung (Additivfach) in pädiatrischer Hämatologie-Onkologie
  • Ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen (www.aekooe.at)
  • Kompetenz in der Gesprächsführung
  • Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Führungsqualität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen
Wünschenswert
  • Erfahrung mit klinischen Studien/wissenschaftlichem Arbeiten
  • Erfahrungen in der Lehre
  • eingehende IT-Kenntnisse (fachspezifisch)
  • Erfahrung in der Supervision von Jung-AkademikerInnen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.