Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin bzw. Facharzt und Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Psychiatrie und psychothera[...]

TN Austria

Tulln an der Donau

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Einrichtung sucht Fachärzte und Assistenzärzte für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. In einem dynamischen Team bieten Sie umfassende psychiatrische Betreuung für Patienten in Krisensituationen. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, bietet diese Institution zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Zudem erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wenn Sie eine Leidenschaft für die psychiatrische Medizin haben und in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Bereitstellung einer Startwohnung/Garconniere
Übernahme von Übersiedlungskosten
Bereitstellung von Kindergartenplätzen
Finanzielle Unterstützung von Aus- und Fortbildungsprogrammen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Abschluss in Humanmedizin von einer Universität in Österreich erforderlich.
  • Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Psychiatrie.

Aufgaben

  • Umfassende Behandlung und Betreuung von Patienten mit psychischen Störungen.
  • Entwicklung neuer Strukturen in der Transitionspsychiatrie.

Kenntnisse

Empathische Patientenversorgung
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Hohe Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Abschlusszertifikat der Humanmedizin
Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin

Jobbeschreibung

Fachärztin bzw. Facharzt und Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Tulln an der Donau

NÖ Landesgesundheitsagentur

Tulln an der Donau, Austria

Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Fachärztin bzw. einen Facharzt sowie eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin.

Die Klinische Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin bietet Menschen über 18 Jahren, die in einer sozialen Krise sind oder an einer psychischen Störung leiden, in unserem Einzugsgebiet leben und eine stationäre oder tagesklinische Behandlung benötigen, eine umfassende Behandlung und Betreuung in einem multiprofessionellen Team. Im Rahmen der Stationären Psychotherapiestation erfolgt eine umfassende, individuell angepasste psychiatrisch-psychotherapeutische stationäre Behandlung für Menschen aus allen niederösterreichischen Regionen mit psychischen Problemen und Störungen, bei denen eine ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung nicht ausreichend ist.

Am Universitätsklinikum Tulln haben wir die Möglichkeit, neue Strukturen im Sinne der Transitionspsychiatrie zu entwickeln. Damit werden die Bereiche Prävention und nachgehende Betreuung im Sinne des internationalen Trends eine größere Bedeutung gewinnen. Interesse, sich in diese Richtung weiterzubilden, ist daher willkommen.

Wir bieten Ihnen:

  1. Fachliche Herausforderung
  2. Bereitstellung einer Startwohnung/Garconniere
  3. Übernahme von Übersiedlungskosten
  4. Bereitstellung von Kindergartenplätzen
  5. Finanzielle Unterstützung von Aus- und Fortbildungsprogrammen
  6. Innovative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Team
  7. Persönliche Entwicklungschancen und Karrierewege in den NÖ Kliniken
  8. Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildungen)

Unser Angebot:

  1. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  2. regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  3. ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  4. vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  5. Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  6. flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

  1. Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
  2. Als Fachärztin bzw. Facharzt: Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin / Als Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt: Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
  3. Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

  1. Bewerbungsschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen €4.693,50 und €5.284,40 (bei Assistenzärztinnen und Assistenzärzten; 14-mal auf Basis Vollzeit) und zwischen €7.419,10 und €11.014,30 (bei Fachärztinnen und Fachärzten; 14-mal auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.