NÖ Landesgesundheitsagentur
Für das Landesklinikum Hochegg / Wiener Neustadt suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Lungenkrankheiten / Innere Medizin & Pneumologie für 40 Wochenstunden
Der Versorgungsauftrag umfasst die Diagnose & Therapie sämtlicher Lungenerkrankungen für PatientInnen aus dem Raum Niederösterreich Süd und dem Burgenland. Die Abteilung umfasst 3 Bettenstationen, einen RCU/IMCU-Bereich, ein Schlaflabor, eine Isolierstation, eine Palliativ-Station, eine Bronchologie-Einheit und eine große Ambulanz mit pulmologischer Funktionsdiagnostik.
Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der obstruktiven Lungenerkrankungen, der pneumologischen Onkologie inkl. Palliativmedizin, Infektiologie und Tuberkulose, Schlafmedizin, nichtinvasive und invasive Beatmung inkl. Weaning-Zentrum und Einstellung auf eine außerklinische Beatmung, interstitielle Lungenerkrankungen, Vaskulitiden, pulmonale Hypertension. An der Abteilung werden klinische Studien durchgeführt.
Unsere Abteilung ist auch für die pulmologische Konsiliarversorgung des Schwerpunktkrankenhauses Wr. Neustadt zuständig. Um diese Tätigkeit zu übernehmen, suchen wir zur Verstärkung unseres dynamischen Teams eine/n flexible/n Fachärztin/Facharzt, die/der sowohl am Standort Wr. Neustadt als auch am Standort Hochegg gerne eigenverantwortlich tätig ist.
Unser Angebot:
Ihre Qualifikationen:
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.419,10 und € 11.014,30 (14 malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.