Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharbeiter:in Telekommunikationstechnik/Telematik Produktcenter Süd (Leoben) - Gleisinfrastruktur

TieTalent

Leoben

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor in Leoben sucht einen Facharbeiter für Telematik. In dieser Rolle übernehmen Sie den Aufbau und die Wartung von Telematikanlagen. Wir bieten sehr gute Entwicklungschancen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Bewerber sollten eine Ausbildung im Bereich Elektro- oder Kommunikationstechnik vorweisen und sind bereit, in verschiedenen Regionen zu arbeiten.

Leistungen

Saisonunabhängige Anstellung
Karriereentwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsuntersuchungen und Impfaktionen

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.
  • Motivationsschreiben und Ausbildungsnachweise nötig.

Aufgaben

  • Anlagenaufbau und -umbau von Telematikanlagen.
  • Errichtung und Entstörung von Anlagen der Telematik.
  • Koordination und fachliche Ausführung der Arbeiten.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Zeitliche Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abschluss als Eisenbahntelekommunikationstechniker
Fachschule Elektrotechnik
Jobbeschreibung

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkundinnen und Bahnkunden zur Verfügung stehen. Mit unseren technischen Expertinnen leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleginnen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Einige Einblicke in den Bereich Telematik findest du in diesem Video.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

  • In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bist du für den Anlagenaufbau und -umbau von Telematikanlagen einschließlich der Lichtwellenleitertechnik, Datentechnik, Übertragungstechnik, GSMR und Gebäudetechnik zuständig.
  • Errichtung und Entstörung von Anlagen der Telematik (z.B. Lautsprecheranlagen, Kundinnen-/Kunden-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme).
  • Du koordinierst und führst die Arbeiten fachlich unter Einhaltung der Richtlinien und Anweisungen aus.
  • Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und Führen von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise; und wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
  • Zusammen mit deinem Team arbeitest du an der Realisierung vielseitiger Projekte für Generationen mit.
  • Des Weiteren arbeitest du im Freien und gestaltest deinen Arbeitsalltag stets vielseitig.
  • Dein Job bringt dich dabei an verschiedene Einsatzorte in einer definierten Gebietszuständigkeit (Gebiet SÜD, Montage-Tätigkeit).
  • Abschluss der Lehre zum/zur Eisenbahntelekommunikationstechniker:in, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechniker:in, Elektroniker:in, Elektrotechniker:in, Informationstechnologie, Prozesstechniker:in, Mechatroniker:in oder eines artverwandten Berufes, oder der Fachschule Elektrotechnik, Elektronik, Informatik.
  • Ebenso verfügst du über eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Zudem bringst du die Bereitschaft mit, in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit runden dein Profil ab.
  • Ebenso verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und über einen Führerschein der Klasse B.
  • Außerdem möchtest du auf der Karriereleiter aufsteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation erwerben.
  • Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.
  • Ausbildungsnachweisen (LAP, Fachschule)
  • Motivationsschreiben
  • Führerschein B
  • Zum Start planen wir mit Dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Saisonunabhängige Anstellung bei gleichbleibendem Gehalt.
  • Längere Freizeitphase durch Abschluss eines Überstundenpuffers möglich
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiterinnenwohnungen an.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Möglichkeit die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Für die Funktion „Facharbeiter:in Telematik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.
  • Als interne/r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.