Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharbeiter:in Telekommunikationstechnik/Telematik im Produktcenter Ost/Süd (Wien - Leoben)

ÖBB Stadler Service GmbH

Wien, Leoben

Vor Ort

EUR 41 000 - 48 000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

ÖBB Stadler Service GmbH sucht einen Facharbeiter:in für Telekommunikationstechnik im Produktcenter Ost/Süd. Verantwortlich für den Aufbau und die Wartung von Telematikanlagen, einschließlich moderner Kommunikationstechnik. Ideal für technisch versierte Kandidaten mit Interesse an verantwortungsvoller Karriere im Mobilitätssektor.

Leistungen

Persönliche Ausbildungsweg in bezahlter Arbeitszeit
Sehr gute Entwicklungschancen
ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen
Besondere Konditionen bei Bahnreisen
Gesundheitstage und Impfaktionen

Qualifikationen

  • Abschluss erforderlich in relevanten technischen Berufen.
  • Bereitschaft zur Arbeit in unterschiedlichen Regionen.
  • Körperliche und mentale Fitness wird festgestellt.

Aufgaben

  • Aufbau und Umbau von Telematikanlagen, einschließlich Lichtwellenleitertechnik.
  • Koordinieren von Arbeiten und Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien.
  • Durchführung von Bedarfserhebungen und Aufzeichnungen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Zeitliche Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abschluss als Eisenbahntelekommunikationstechniker:in
Fachschule Elektrotechnik, Elektronik, Informatik

Jobbeschreibung

2
Teilen
Facharbeiter:in Telekommunikationstechnik/Telematik im Produktcenter Ost/Süd (Wien - Leoben)
ÖBB-Infrastruktur AG
Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien 1150 AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit
38,5
req23140

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des#TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig fürunsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertiseleisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichenEisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Einige Einblicke in den Bereich Telematik findest du in diesemVideo.

Dein Job

  • In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bist du für den Anlagenaufbau und -umbau von Telematikanlagen einschließlich der Lichtwellenleitertechnik, Datentechnik, Übertragungstechnik, GSMR und Gebäudetechnik zuständig.
  • Errichtung und Entstörung von Anlagen der Telematik(z.B. Lautsprecheranlagen, Kund:innen-Informationsanzeigen, Zuglaufcheckpoints, Funktechnik, Kommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme).
  • Du koordinierst und führst die Arbeiten fachlich unter Einhaltung der Richtlinien und Anweisungen aus.
  • Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und führen Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise und wenn notwendig, kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
  • Zusammen mit deinem Team arbeitest du an der Realisierung vielseitiger Projekte für Generationen mit.
  • Des Weiteren arbeitest du im Freien und Gestaltest deinen Arbeitsalltag stets vielseitig.
  • Dein Job bringt dich dabei an verschiedene Einsatzorte in einer definierten Gebietszuständigkeit (Gebiet Ost/Süd, Montage-Tätigkeit).

Dein Profil

  • Abschluss derLehrezum/zur Eisenbahntelekommunikationstechniker:in, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechniker:in, Elektroniker:in, Elektrotechniker:in, Informationstechnologie, Prozesstechniker:in, Mechatroniker:in oder eines artverwandten Berufes,oder der FachschuleElektrotechnik, Elektronik, Informatik
  • Ebenso verfügst du über eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Zudem bringst du die Bereitschaft mit in unterschiedlichen Regionen zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Zeitliche Flexibilität und die Verfügbarkeit zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit runden dein Profil ab.
  • Ebenso verfügst du übersehr gute Deutschkenntnisseund über einenFührerschein der Klasse B
  • Außerdem möchtest du auf der Karriereleiter aufsteigen und eine eisenbahnspezifische Meisterqualifikation erwerben.
  • Bei Aufnahme wird die notwendige körperliche und mentale Fitness festgestellt.

Unser Angebot

  • Zum Start planen wir mit Dir deinen persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickelst du dich zum/zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
  • Alle Kurse kannst du in deiner bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dirviele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung sowie die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Saisonunabhängige Anstellung bei gleichbleibendem Gehalt.
  • Längere Freizeitphase durch Abschluss eines Überstundenpuffers möglich
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Möglichkeit die Fahrbegünstigung (=Zugticket)in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Für die Funktion „Facharbeiter:in Telematik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungsnachweisen (LAP, Fachschule)
  • Führerschein B
  • Als interne/r Bewerber:in füge idealerweise bitteauch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht David Tomas unter +43664/8112116 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.