Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharbeiter:in Elektrotechnik - Oberleitungsbau 16,7Hz (Stützpunkt Salzburg)

ÖBB Stadler Service GmbH

Salzburg

Vor Ort

EUR 80 000 - 100 000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor sucht eine/n Facharbeiter:in Elektrotechnik für den Oberleitungsbau in Salzburg. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Anstellung in einem engagierten Team warten auf Sie. Mindestentgelt beträgt 41.560,26 brutto/Jahr.

Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsuntersuchungen
Fahrbegünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in oder artverwandten Lehrberufen.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Nachtschichten.

Aufgaben

  • Instandhaltung und Reparatur von Anlagen der Elektrotechnik.
  • Montieren und Demontieren von Fahrleitungsbauteilen.
  • Erhebung des Materialbedarfs und Führung von Aufzeichnungen.

Kenntnisse

Analytische Arbeitsweise
Entscheidungsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Lehre als Elektrotechniker:in
Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Überblick

Facharbeiter:in Elektrotechnik - Oberleitungsbau 16,7Hz (Stützpunkt Salzburg)

Unternehmen: ÖBB-Infrastruktur AG, Salzburg, 5020 AUT

Normalarbeitszeit Fixzeit | 38,5 Std. | Referenz: req23755

Dein Job
  • In dieser Position inspizierst, entstörst, wartest und reparierst Anlagen der Elektrotechnik im Bereich der Oberleitung/Hochspannung.
  • Montieren und Demontieren von Fahrleitungsbauteilen und -Konstruktionen.
  • Bedienst du die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge (Motorturmwagen).
  • Weisest du Arbeiter:innen fachlich an, hilfst mit und achtest auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
  • Erhebst den Materialbedarf und die Ausrüstung und führst Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
  • Bei Bedarf kümmerst du dich um Sicherungsaufgaben.
Dein Profil
  • Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechnik, Prozesstechnik oder in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik, Elektronik.
  • Bereitschaft, sich bis zur Meister:innenqualifikation intern weiterzubilden.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B: Um ab dem ersten Arbeitstag mobil zu sein.
  • Analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit.
  • Rufbereitschaft bzw. für Wochenende-/Nachtarbeit: Bereitschaft für diese Arbeiten, ohne die kein sicherer Zugverkehr möglich wäre.
  • Notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.
Unser Angebot
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Viele Karrierewege offen, damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule.
  • Du lernst, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
  • Sicherheits- und Arbeitskleidung sowie je nach Dienstzugehörigkeit Laptop und Smartphone werden gestellt.
  • ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen sowie Konditionen bei Bahnreisen, Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements.
  • Fahrbegünstigung (Zugticket) und umweltfreundliches Reisen; Reisen mit der Familie möglich.
  • Gesundheit der Mitarbeiter:innen: Gesundheitsuntersuchungen, Gesundheitstage und Impfaktionen.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich.
  • Für die Funktion Facharbeiter:in Elektrotechnik ist ein Mindestentgelt von 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
  • Gegebenenfalls Reisegebühren-Pauschale je nach Funktion und Einsatz.
Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Ausbildungsnachweis (LAP, Fachschule)
  • Führerschein B
  • Als interne:r Bewerber:in idealerweise SAP-Auszug

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen; bei gleicher Qualifikation werden sie bevorzugt aufgenommen.

Beibringung einer Strafregisterbescheinigung ist im Zuge der Aufnahme erforderlich.

Ansprechpartner:innen

Fachliche Fragen zur Jobausschreibung: Ebru Atar, Tel. +43664/6176880. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess: ÖBB Recruiting Team, Tel. 05 1778 97 77888.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen Verantwortung für moderne Infrastruktur sowie Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist vielfältig und sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Gesundheitsmaßnahmen um und schaffen eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und respektvollen Zusammenarbeit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.