Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Expert:in Landnutzung (d/m/w) Schwerpunkt Landwirtschaft - Vollzeit/ Teilzeit ab 30 Stunden

Umweltbundesamt - Environment Agency Austria

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Umweltagentur in Österreich sucht einen Projektmitarbeiter für den Bereich Landwirtschaft und Umwelt. In dieser Rolle unterstützen Sie Projekte zur Verbesserung von Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung. Ein abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in landwirtschaftlichen Methoden und Statistik. Flexibles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gleitzeitmodell
Zentral gelegener Standort in Wien

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung.
  • Interesse an neuen technologischen Entwicklungen.
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen.

Aufgaben

  • Projektmitarbeit im Bereich Landwirtschaft und Umwelt.
  • Berechnungen und statistische Auswertungen durchführen.
  • Projektakquisition und Projektabwicklung unterstützen.

Kenntnisse

Kenntnisse landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsmethoden
Interesse an interdisziplinärer Arbeit
Statistikkenntnisse (z.B. R)
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaft

Tools

Excel
Jobbeschreibung
Dein Einsatz für Umwelt & Gesellschaft
  • Projektmitarbeit im Bereich Landwirtschaft und Umwelt (u.a. zu den Themen Klimaschutz, Nährstoffbilanzen, Agrarpolitik, Regionalentwicklung, Umweltbewertungsmethoden) in Projekten für die öffentliche Verwaltung sowie für private Stakeholder auf nationaler und internationaler Ebene

  • Durchführung von Berechnungen und statistische Auswertungen sowie Verfassen von Berichten und Stellungnahmen

  • Unterstützung bei der Projektakquisition und Projektabwicklung

  • Unterstützung bei der Evaluierung von Fördermaßnahmen im Rahmen der GAP (Gemeinsame Agrarpolitik)

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Teams des Umweltbundesamtes

Das bringst du mit
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaft (Schwerpunkt Nutzpflanzenwissenschaften, Nutztierwissenschaften oder Organic Agricultural Systems and Agroecology) bzw. gleichwertige Ausbildung

  • Kenntnisse landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsmethoden und speziell von Methoden der Agrarökologie (z.B. Dünge- oder Humusbilanzrechnungen, konservierende Bodenbearbeitung, Kreislaufwirtschaft, etc.) sowie Interesse an neuen technologischen Entwicklungen (Digitalisierung)

  • Hohes Interesse an interdisziplinärer Arbeit und Themen, die mit Landwirtschaft, Umwelt und Klima in Zusammenhang stehen (z. B. Klimaschutz & Klimawandel, Luftreinhaltung, Düngung und Gewässerschutz, Biodiversität, Agrarpolitik, Umweltbewertungsmethoden)

  • Solide Statistik- (z.B. R) und Excel-Kenntnisse, sozialwissenschaftliche bzw. ökonomische Grundkenntnisse von Vorteil

  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift ferner

  • Stark ausgeprägte Teamfähigkeit sowie rasche Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und Entwicklungen

  • ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen, vorwiegend im EU-Raum und Westbalkan

Dein Plus
  • Verantwortung: Du bist in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich tätig und arbeitest gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen an nachhaltigen Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft.

  • Vielfalt: Du bist für eine Arbeitgeberin tätig, die die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen schätzt, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder sexueller Orientierung.

  • Flexibilität: Du kannst deine Arbeit flexibel gestalten. Unser Gleitzeitmodell und die Möglichkeit von Home Office, einschl. Laptop und Diensthandy helfen dir dabei.

  • Work-Life-Balance: Durch unsere regelmäßige Teilnahme am Audit Beruf & Familie kannst du Familie & Arbeit gut vereinbaren und bist z.B. mit unserer Kinderbetreuung im Sommer noch flexibler.

  • Anbindung: Du arbeitest an einem zentral gelegenen Standort in Wien, mit direkter Anbindung an die U-Bahn; für dein Fahrrad haben wir einen absperrbaren Abstellplatz.

  • Weiterbildung: Du kannst dich regelmäßig fachlich weiterbilden, damit wir gemeinsam langfristig die Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft gestalten können und dein Buddy gibt dir in deiner Anfangszeit Einblicke in unsere Kultur.

Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt ab € 3.462,10 brutto pro Monat (Vollzeit), mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon auf deine Bewerbungsunterlagen. Deine Angaben behandeln wir natürlich streng vertraulich. Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2025.

Wichtig zu wissen: Wir starten mit unserem Auswahlprozess schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist. Sobald wir geeignete Personen gefunden haben, schließen wir unseren Auswahlprozess ab.

Ansprechperson:

Nanzira Minassians

Tel: +43-(0)664 88 62 2100

E-Mail: bewerbungen@umweltbundesamt.at (Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal angenommen werden können)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.