Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Expert:in für Informationssicherheit und Datenschutz für den Digitalen Euro

whatchado GmbH

Wien

Vor Ort

EUR 62 000 - 75 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Finanzsektor sucht einen Experten für Informationssicherheit und Datenschutz. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems sowie die Unterstützung des Chief Risk Officers in kritischen Bereichen wie Cyber-Resilienz und Datenschutz. Sie arbeiten eng mit anderen Zentralbanken zusammen, um Risiken zu managen und Richtlinien zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Informationssicherheit haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
Vielfältige Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Familienfreundliches Unternehmen
Betriebskindergarten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter:innenkantine
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitnessangebote
Überstundenvergütung
Gute öffentliche Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheitsregelwerken sind erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit wird erwartet.

Aufgaben

  • Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO 27001.
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Minderung datenschutzbezogener Risiken.

Kenntnisse

Informationssicherheit
Datenschutz
Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Abschluss in Informatik
Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit
Abschluss in Rechtswissenschaften

Tools

ISO 27001
DORA
NIS2
ITIL
COBIT
PCI-DSS

Jobbeschreibung

Die Abteilung Risikomanagement (RISK) der OeNB ist für das Management finanzieller und nicht-finanzieller Risiken der OeNB sowie ihrer Beteiligungen verantwortlich. Darüber hinaus wurde ihr die Aufgabe übertragen, ein unabhängiges Risikomanagement für das Projekt „Digitaler Euro“ aufzubauen. Die Aufgaben der Abteilung sind im Rahmen eines Enterprise Risk Management Systems verankert und umfassen die Identifikation, Bewertung, Steuerung sowie Kontrolle von Risiken, einschließlich einer kontinuierlichen Risiko- und Performanceberichterstattung. Die RISK besteht aus einem dynamischen und engagierten Team, das sich mit den Risiken der OeNB-Veranlagung und der Geldpolitik, mit operationellen Risiken, Informationssicherheit, den Beteiligungen der OeNB sowie dem Business Continuity Management befasst.


Die RISK sucht ab sofort eine:n

Expert:in für Informationssicherheit und Datenschutz für den Digitalen Euro

Vollzeit (unbefristet)
Referenzbezeichnung: 4868

Ihre Aufgaben
  • Aufbau und Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO 27001
  • Unterstützung des Chief Risk Officers in den Bereichen Datenschutz, Cyber-Resilienz und Informationssicherheit
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Minderung datenschutzbezogener Risiken und Unterstützung von Datenschutz-Folgenabschätzungen bei Bedarf
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Richtlinien und Dokumentation (z. B. Strategie, Richtlinie und Rahmenwerk für Cyber-Resilienz und Informationssicherheit)
  • Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien, Durchführung von Audits und Risikobewertungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der First Line anderer Zentralbanken des Eurosystems zur Bewältigung von Cyber-Resilienz-, Informationssicherheits- und Datenschutzrisiken
  • Überwachung und Berichterstattung über die Wirksamkeit von security controls
  • Überwachung aktueller Entwicklungen, Bedrohungen und Vorschriften im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz
Ihr Profil
  • Abschluss in Informatik oder gleichwertige Ausbildung oder Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse verschiedener Informationssicherheitsregelwerke, z.B. ISO 27001, DORA, NIS2, ITIL, COBIT; PCI-DSS
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit
  • Fundierte Kenntnisse der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ein gutes Verständnis anderer wichtiger Datenschutzrahmen
  • Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit, z. B. CISM, CISSP, CISA, CRISC oder ein Abschluss in Rechtswissenschaften von Vorteil
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgezeichnete Problemlösungs- und Analysefähigkeiten
  • Effektive mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit IT, Recht und Management
  • EU-Staatsbürgerschaft
Unser Angebot
  • Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
  • Vielfältige Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiter:innenkantine, betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits
  • Wöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-in

Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad und Berufserfahrung gilt ein Jahresbruttogehalt von EUR 62.685 auf Vollzeitbasis (exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.

Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Dienstort: Wien
Anstellungsart: Vollzeit
Besetzung ab: sofort
Bereich: IT

Ihre Vorteile Erfahren Sie mehr über die OeNB als Arbeitgeberin.

Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Elena Hauser
HR Business Partnerin
01/404 20-7652

Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung. Jetzt online bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.