Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Eine*n Systemadministrator*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) - Zentralen Informatikdienst

Universität für angewandte Kunst Wien

Wien

Hybrid

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Universität für angewandte Kunst Wien erwartet Sie eine spannende Rolle als Systemadministrator*in in einem dynamischen Team, das Innovation und Kreativität in der digitalen Welt fördert. Sie betreuen unsere IT-Infrastruktur, führen Systemupdates durch und arbeiten an interessanten IT-Projekten. In einem Umfeld, das Offenheit und Zusammenarbeit schätzt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in Linux-Administration und Microsoft 365 einzubringen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten machen diese Position besonders attraktiv. Werden Sie Teil eines Teams, das die digitale Zukunft aktiv gestaltet!

Leistungen

Individuelle Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice
Flexible Urlaubsplanung
Laptop für den Arbeitsplatz
Mobiltelefon für den Arbeitsplatz
Zahlreiche Vergünstigungen
Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Systemadministration.
  • Kenntnisse in Open-Source-Technologien und Virtualisierungssystemen.

Aufgaben

  • Betreuung und Überwachung der IT-Infrastruktur.
  • Durchführung regelmäßiger Systemupdates und Bearbeitung von Kundentickets.
  • Mitarbeit an spannenden IT-Projekten.

Kenntnisse

Linux-Administration
Microsoft 365
Storage- und Backup-Systeme
Virtualisierungssysteme (KVM, VMware)
Monitoring
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Facheinschlägige Ausbildung

Jobbeschreibung

Starten Sie jetzt durch und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns!
Die Universität für angewandte Kunst Wien, ein Ort, an dem Innovation und Kreativität auf Technologie treffen, sucht ab sofort eine*n engagierte*n Systemadministrator*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) zur Verstärkung unseres hochmotivierten Serverteams im Zentralen Informatikdienst (ZID).

Über uns:

Wir sind ein junges, dynamisches Team, das den Open-Source-Gedanken lebt und Innovationen aktiv vorantreibt. Offenheit, Zusammenarbeit und flache Hierarchien prägen unsere Arbeitsweise. Unser Motto: "We apply digital future." Seien Sie Teil eines Teams, das Technologien für morgen entwickelt und dabei stets den Menschen im Fokus hat.

Aufgaben
  1. Betreuung und Überwachung unserer IT-Infrastruktur
  2. Durchführung regelmäßiger Systemupdates
  3. Bearbeitung von Kundentickets
  4. Verwaltung unseres Mail- und Spamschutzsystems
  5. Mitarbeit an spannenden IT-Projekten und Weiterentwicklung unserer IT-Services
Qualifikation
  1. Facheinschlägige Ausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Systemadministration
  2. Expertise in Linux-Administration sowie Microsoft 365
  3. Kenntnisse in Storage- und Backup-Systemen, Open-Source-Erfahrungen und Verwaltung von Virtualisierungssystemen (wie KVM und VMware)
  4. Erfahrung im Bereich Monitoring
  5. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Benefits
  1. Individuelle Arbeitszeiten
  2. Möglichkeit zum Homeoffice
  3. Flexible Urlaubsplanung
  4. Laptop und Mobiltelefon für den Arbeitsplatz
  5. Zahlreiche Vergünstigungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Das monatliche Mindestentgelt beträgt bei mindestens 5 Jahren Berufserfahrung derzeit € 3.390,30 brutto (14x jährlich bei 40 Wochenstunden nach Uni-KV IIIb Regelstufe 1), bei mindestens 8 Jahren Erfahrung € 3.796, -- brutto (14x jährlich bei 40 Wochenstunden nach Uni-KV IIIb Regelstufe 2). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 31. März 2025 hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.