Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dornbirner Jugendwerkstätten sucht Arbeitsanleiter*in (≥32 WS)

Koje-Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung

Dornbirn

Vor Ort

EUR 100 000 - 125 000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Dornbirn sucht eine Arbeitsanleiter*in für Holzwerkstätten, um arbeitslose Jugendliche zu unterstützen und ihnen individuelle Bildung zu bieten. Die Rolle umfasst fachliche Anleitung, die Führung einer Arbeitsgruppe und die Bearbeitung von Aufträgen. Die Bewerbung sollte bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Leistungen

6 Urlaubswochen
Betriebliche Pensionsvorsorge
Diensthandy
Weiterbildung
Persönliche Entwicklung

Qualifikationen

  • Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, bevorzugt Tischler oder verwandte Berufe.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Mehrsprachigkeit von Vorteil.
  • Erfahrungen in der außerschulischen Jugendarbeit von Vorteil.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Klärung verschiedener Arbeitsaufträge.
  • Unterstützung junger Menschen und des Teams.
  • Mitarbeit und Anleitung in Holzwerkstätten.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Führungskompetenzen

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung
Jobbeschreibung
Dornbirner Jugendwerkstätten sucht Arbeitsanleiter*in (≥32 WS)

Die Dornbirner Jugendwerkstätten sind ein soziales Unternehmen für arbeitslose Jugendliche. Wir bieten befristete Arbeitsplätze mit individuellen Bildungsmöglichkeiten, sozialarbeiterische und arbeitsmedizinische Betreuung und helfen bei der Suche nach fixen Arbeitsstellen oder Ausbildungsmöglichkeiten. Wir suchen zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n


Arbeitsanleiter*in (mindestens 32 Stunden p.W. – Vollzeit erwünscht) für unsere Holzwerkstätten.

Ihre Kernaufgaben
  • Auftragsklärung und Bearbeitung verschiedener Arbeitsaufträge für die Holzwerkstätten wie zB Kleintierställe und Hochbeete mit einer Gruppe von jungen Menschen zwischen 15 + 25 Jahren
  • Fachliche Unterstützung junger Menschen und des Teams
  • Mitarbeit und Arbeitsanleitung in den o.a. Kernbereichen

Persönliche und fachliche Voraussetzungen
  • abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt im handwerklichen Bereich (Tischler oder verwandte Berufe) und ausgeprägte soziale Kompetenzen
  • Handwerkliches Geschick und Organisationstalent (Umgang mit technischem Werkzeug und Geräten, Optimierung von Arbeitsabläufen) und Führerschein B
  • Deutsch in Wort und Schrift, Mehrsprachigkeit von Vorteil
  • Positiver Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren persönlichen Lebenssituationen
  • Körperlich und psychisch belastbar, humorvoll, teamfähig, zielstrebig, motiviert, ambiguitätstolerant, eigenverantwortlich, loyal und verantwortungsbewusst
  • Fähigkeit zur Führung einer Arbeitsgruppe, grundlegende Kenntnisse gruppendynamischer Prozesse, pädagogisches Geschick im Umgang mit Gruppen und Erfahrungen in der außerschulischen Jugendarbeit von Vorteil

Wir bieten...
  • Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche, weitgehend eigenverantwortliche, sinnstiftende herausfordernde Tätigkeit, ein sehr gutes Betriebsklima in einem motivierten Team
  • 6 Urlaubswochen, 2 % Betriebliche Pensionsvorsorge gem. KV, Diensthandy, Weiterbildung, persönliche Entwicklung und weitere Benefits
  • Bezahlung orientiert sich am KV des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens


Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsscheiben, Lebenslauf, Foto, Bildungsnachweise,...) senden Sie bitte bis 30. September 2025 an den Verein „Dornbirner Jugendwerkstätten“, z. Hd. Herrn Elmar Luger, Bildgasse 18, 6850 Dornbirn, elmar.luger@dornbirn.at Weitere Informationen: https://www.djw.or.at/werkstaetten-leistungen/holzwerkstatt

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.