Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege an einer Langzeitpflegestation und Demenzstation

Stadt Wien

Wien

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Gesundheitswesen wartet auf Sie! In einer der größten Gesundheitseinrichtungen Europas haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Lebensqualität der Bewohner*innen beizutragen. Als Teil eines multiprofessionellen Teams gestalten Sie den Pflegealltag und unterstützen die individuellen Bedürfnisse der Menschen. Freuen Sie sich auf ein unterstützendes Umfeld, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflege haben und gerne im Team arbeiten, ist dies Ihre Chance auf eine erfüllende Karriere in Wien.

Leistungen

Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
Prämiensysteme
Verbilligter Mittagstisch
Flexible Arbeitszeiten
Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Wohnmöglichkeit in Personalwohnhäusern
Krisensicherer Arbeitsplatz
Ausgezeichnete Karrierechancen
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien

Qualifikationen

  • Diplom oder Studium in Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und hohe Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Pflege und Betreuung der Bewohner*innen.
  • Dokumentation und Evaluierung der Pflegeleistungen.

Kenntnisse

Pflegekompetenz
Pflegediagnostik
Dokumentation
Teamführung
Kommunikation
Lernbereitschaft
Umgangsformen
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
Abgeschlossenes Studium nach dem GuKG
EU-konformes Äquivalent

Jobbeschreibung

Stadt Wien (Allgemein)

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Informationen Dienststelle

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

In der Einrichtung Pflege Donaustadt werden Bewohner*innen auf insgesamt 15 Wohnbereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten betreut. Im Rahmen der palliativen Kultur unterstützen wir sie in ihren sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnissen, so dass ein hohes Maß an Lebensqualität, Selbstbestimmung, Wohlbefinden und Symptomkontrolle erfahren werden kann sowie ein würdevolles Abschiednehmen ermöglicht wird.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild – wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst in der Pflege Donaustadt begrüßen dürfen.

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung für die unmittelbare und mittelbare Pflege unserer Bewohner*innen sowie die im Berufsbild nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerte Aufgaben und Kompetenzen.
  • Sie erheben eigenverantwortlich den Pflegebedarf, beurteilen die Pflegeabhängigkeit, betreiben aktiv Pflegediagnostik.
  • Sie dokumentieren und evaluieren alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitäts- und Risikomanagementkriterien.
  • Sie organisieren als fachliche Teamverantwortliche den Pflegealltag, leiten Assistenzberufe, neue Mitarbeiter*innen und Auszubildende an.
  • Sie bringen aktiv Ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder ein abgeschlossenes Studium nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent oder befinden sich in Ausbildung zur DGKP.
  • Sie sind oder werden sich nach Abschluss der Ausbildung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe ein(ge)tragen.
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
  • Sie haben gerne Kontakt mit Kund*innen bzw. Patient*innen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot
  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder in Teilzeit (20 oder 30 Wochenstunden) möglich
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • Prämiensysteme
  • Verbilligter Mittagstisch
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Gute Verkehrsanbindungen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.424 Euro monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Jutta Berghöfer

Interimistische Pflegedienstleitung

Tel.:+43 1 28802-8001

Weitere Informationen zur Klinik Donaustadt erhalten Sie unter https://klinik-donaustadt.gesundheitsverbund.at/.

Sie passen perfekt zu dieser Stelle und möchten gerne im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten? Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.