Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DGKP (w/m/d) Klinische Abteilung für Innere Medizin 3 / Bettenstation 3

NÖ Landesgesundheitsagentur

Sankt Margarethen an der Sierning

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Gesundheitsagentur in Österreich sucht diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger für die Klinische Abteilung für Innere Medizin in einem innovativen Arbeitsumfeld. Sie kümmern sich um die Patientenversorgung und profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt zwischen 3.993 und 4.156 Euro brutto monatlich. Bewerbungen von qualifizierten Personen sind willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen.

Leistungen

Regelmäßige Weiterbildung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Karrierechancen an 77 Standorten

Qualifikationen

  • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes.
  • Hohe Sozialkompetenz und Engagement für Patientinnen und Patienten.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Aufgaben

  • Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Abteilung für Innere Medizin.
  • Wahrung eines hohen Standards bei der Patientenversorgung.
  • Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen im Team.

Kenntnisse

Sozialengagement
Einsatzbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Dienstleistungsorientierung
Beratungsorientierung
Kundenorientierung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege
Jobbeschreibung

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Universitätsklinikum St. Pölten – Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir mit sofortiger Wirkung

eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 3 / Bettenstation 3
Voll- und Teilbeschäftigung

Das Universitätsklinikum St. Pölten steht für Spitzenmedizin und Pflege in Niederösterreich.

Als Teil des interdisziplinären Teams sind Sie verantwortlich für die pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 3 / Bettenstation 3. Diese Station hat den Schwerpunkt auf die Versorgung kardiologisch erkrankter Menschen gerichtet und verfügt über 30 Betten. Lernen Sie einen interessanten und vielfältigen Tätigkeitsbereich der Pflege kennen – wir unterstützen Sie mit einem individuellen Einarbeitungskonzept.

PFLEGEAUFTRAG:

  • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
  • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
  • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

ANGEBOTE:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,- und € 4.156,- (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.