Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DGKP

None

Graz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Gesundheitseinrichtung in Graz sucht qualifizierte Pflegekräfte für den flexiblen Pflegekompetenzpool. Dies ermöglicht eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf verschiedenen Intensivstationen, mit Kontinuität in der fachlichen Weiterbildung. Zusätzliche Vorteile wie Gehaltssprünge und Gesundheitsförderung werden geboten, um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Leistungen

Zusätzliche Urlaubstage
Bezahlte Mittagspause
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsförderung
Dienstwohnungen
Einschulung mit professioneller Begleitung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Erforderliche Fachkompetenz in der Pflege.
  • Bereitschaft zur Fortbildung.
  • Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister.

Aufgaben

  • Flexibler Einsatz auf verschiedenen Stationen zur Patientenversorgung.
  • Mitgestaltung von Pflegeprozessen.
  • Teilnahme an der Einschulungsphase zur Erlangung von Stationskompetenzen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Initiative
Flexibilität
Vernetztes Denken

Ausbildung

Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
Abgeschlossene Sonderausbildung Intensivpflege

Tools

IT-Kenntnisse

Jobbeschreibung

"Sagen Sie uns wann und wie Sie arbeiten können und wir sagen Ihnen wo!"

Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient*innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert*innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

In erster Linie ist es unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede Patientin*jeden Patienten mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind wir laufend auf der Suche nach gut ausgebildeten und motivierten neuen Kolleg*innen.

für den Flexiblen Pflegekompetenzpool - Intensivpflegestationen

Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!

Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung

Was ist der Pflegekompetenzpool? Der Pflegekompetenzpool ermöglicht es uns, bei mittel- und längerfristigem Personalausfall, so flexibel wie möglich agieren zu können. Als Poolmitarbeiter*in werden Sie von der jeweiligen Station angefordert und über den Einsatzort informiert. Dabei steht nicht nur das Abfedern des akuten Personalbedarfs, sondern auch Ihre Kompetenzerweiterung im Vordergrund.

Wie verläuft die Einschulungsphase? Die Einschulungsphase bzw. deren Umfang richtet sich nach Ihrer Vorerfahrung. Nach Abschluss der Grundeinschulung (mind. 80h/Station) werden Sie als Poolmitarbeiter*in ergänzend auf der Station eingesetzt, um in weiterer Folge unterschiedlichste Stationskompetenzen erlangen zu können.

  • Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene Sonderausbildung Intensivpflege
  • Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • IT-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Persönlich:

  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)
  • Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Gehaltssprünge

Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Gesundheitsförderung

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Dienstwohnungen

Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit

Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.)

Willkommensveranstaltung

Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke

Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle

Kinderbetreuung

Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit

S II/N1 (mit Sonderausbildung mind. € 4.256,30 monatlich bzw. € 58.797,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. etwaiger Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nachtdienste).

Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Ihr Werdegang

Fachlich:

  • Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene Sonderausbildung Intensivpflege
  • Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • IT-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Persönlich:

  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken
Gehaltsschema



S II/N1 (mit Sonderausbildung mind. € 4.256,30 monatlich bzw. € 58.797,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. etwaiger Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nachtdienste).

Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!

Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass keineBewerbungskosten rückerstattet werden.

Weitere Infos zum Bewerbungsprozessfinden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess Ist keine passende Ausschreibungfür Sie dabei? Dann bewerben Siesich initiativ !

Job Teilen

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass keineBewerbungskosten rückerstattet werden.

Weitere Infos zum Bewerbungsprozessfinden Sie hier: Beruf & Karriere Ist keine passende Ausschreibungfür Sie dabei? Dann bewerben Siesich initiativ !

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.