Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Data Steward

Universität Innsbruck

Wien

Hybrid

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universität Wien sucht einen erfahrenen Data Steward zur Erweiterung des Forschungsdatenmanagements. In dieser Rolle werden Sie Schulungen durchführen, Forschende unterstützen und innovative Dienstleistungen entwickeln. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und ein faires Gehalt erwarten Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten
Inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung im Forschungsdatenmanagement und Open Science.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Einführung eines elektronischen Laborbuchs und Entwicklung von Schulungen.
  • Beratung der Forschenden im Forschungsdatenmanagement.
  • Entwicklung innovativer Dienstleistungen im Forschungsdatenmanagement.

Kenntnisse

Datenmanagement
Qualitätssicherung
Datenanalyse
Open Science

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich oder Data Science

Jobbeschreibung

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine Data Steward.

Standort:

91 Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft

Beginn:

01.08.2025

Stundenausmaß:

40 Stunden/Woche

Einordnung:

KV §54 VwGr. IVa

Befristung:

bis auf weiteres, zunächst auf ein Jahr

Stellen-ID:

4344

Beschreibung:

Die Universität Wien plant, die Dienstleistungen im Forschungsdatenmanagement durch ein neues Data-Stewardship-Programm zu erweitern. Das Zentrum für Mikrobiologie und Umweltwissenschaften sucht eine hochmotivierte Person mit Erfahrung im Datenmanagement, Qualitätssicherung, Datenanalyse und verwandten Bereichen für die Position eines Data Stewards.

Aufgaben:
  • Einführung eines elektronischen Laborbuchs inklusive Schulungsmaterialien und Überwachungssystem.
  • Beratung und Unterstützung der Forschenden im Forschungsdatenmanagement und Open Science, Schwerpunkt auf biologischen und chemisch-analytischen Daten.
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen zu Forschungsdatenmanagement und Open Science.
  • Entwicklung von Workflows für den Datenaustausch und die Speicherung von Laborinstrumenten.
  • Entwicklung innovativer Dienstleistungen im Forschungsdatenmanagement.
  • Integration in internationale Plattformen für Forschungsdaten.
  • Entwicklung von Richtlinien und Standards für das Forschungsdatenmanagement.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen für nationale und internationale Projekte.
  • Dokumentation und Archivierung von Forschungsgenehmigungen.
  • Bedarfsanalysen und Vernetzung innerhalb der Forschungscommunity.
Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich oder Data Science.
  • Erfahrung im Forschungsdatenmanagement und Open Science.
  • Gute Kenntnisse der Forschungspraxis und der Unterstützung durch Daten und Software.
  • Erfahrung in der Durchführung von Schulungen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wünschenswert oder Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, soziale und kommunikative Fähigkeiten, Kreativität, Serviceorientierung, Belastbarkeit, Flexibilität, selbstständige und systematische Arbeitsweise, Teamfähigkeit.
Wir bieten:

- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten.

- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.

- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

- Faires Gehalt ab EUR 3.390,30 (14 Monatsgehälter), mit Möglichkeit der Gehaltsanpassung bei Berufserfahrung.

- Chancengleichheit und Diversität.

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Abschlusszeugnisse und ggf. weitere Qualifikationsnachweise über unser Jobportal oder den "Jetzt bewerben"-Button.

Kontakt:

Annina Müller Strassnig
annina.mueller@univie.ac.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universität Wien fördert Chancengleichheit und Diversität. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Frist:

11.08.2025

Referenz: JobID46497

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.