Chemielaborant*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Ruhr-Universität Bochum
Wien
EUR 35 000 - 55 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Fakultät für Chemie und Biochemie:
Organische Chemie I AK Prof. Gooßen


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit(39,83 Std./Woche = 100 %)eine*n

Chemielaborant*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Unsere Forschung widmet sich der Entwicklung unkomplizierter, übergangsmetallkatalysierter Reaktionen als Alternative zu aufwendigen mehrstufigen Transformationen. Die selektive Derivatisierung komplexer Moleküle an einer bestimmten funktionellen Gruppe in Gegenwart anderer empfindlicher Funktionalitäten ist eine große Herausforderung in der organischen Synthese.

Mitarbeit in den diversen Praktika der Organischen Chemie- Organisch Chemisches Grundpraktikum- Organisch Chemisches F-Praktikum

Umfang:Vollzeit
Dauer:befristet,12 Monate
Beginn:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis:18.05.2025

Ihre Aufgaben:

  • Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Praktikums (u.a. Chemikalieneinkauf und Verwaltung, Sonderabfallentsorgung, Gerätebetreuung, Implementierung von neuen Prozessabläufen)
  • Synthesen organischer Verbindungen auf Basis von Literaturvorschriften
  • Umsetzung von Sicherheits-, Gefahren- und Entsorgungsrichtlinien
  • Organisation von organisch-chemischem Grund- und Fortgeschrittenen Praktika
  • Integrierung neuer Praktikumsversuche
  • Verwaltung der Laborausrüstung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in bzw. Chemisch Technische*r Assistent*in
  • Berufserfahrung im Bereich der organischen Chemie wünschenswert
  • Fähigkeiten zur eigenständigen Synthese und Charakterisierung organischer Verbindungen, auch unter Schutzgas
  • Kenntnisse in Labortechnik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office Produkten
  • Bereitschaft sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
  • Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und Engagement
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio, Eine qualifizierte Einarbeitung

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E7 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Professor Dr. Lukas Gooßen, Lehrstuhlinhaber Organische Chemie ITel.: +49 234 32 28218
Frau Irina Graf+49 234 32 25479

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4468 biszum18.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

Datenschutz

Impressum

Anreise und Lagepläne

SOCIAL MEDIA

Seitenanfang

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Chemielaborant*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Wien entdecken.