Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Brandoberinspektor*in

Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück

Klosterneuburg

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem hochmotivierten Team wartet auf Sie! In dieser Rolle sind Sie für die Weiterentwicklung der Rettungswache verantwortlich und arbeiten eng mit lokalen Gesundheitsdiensten zusammen. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Projekten und die Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten. Diese Stelle bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine starke Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Organisationstalent mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

unbefristetes Arbeitsverhältnis
flexible Arbeitszeitgestaltung
familienfreundliche Regelungen
Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
leistungsorientierte Bezahlung

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung im feuerwehrtechnischen Dienst erforderlich.
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen.

Aufgaben

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Rettungswache.
  • Organisation und Verantwortung rettungsdienstlicher Projekte.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Belastbarkeit
Engagement
Organisationsgeschick
gute Kenntnisse im Umgang mit modernen IT-Systemen

Ausbildung

Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
Anerkennung als Rettungsassistent*in oder Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in

Tools

moderne IT-Systeme

Jobbeschreibung

Rheda-Wiedenbrück ist ein modernes, wirtschaftlich aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 49.800 Einwohnern und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Schnittstelle zwischen den Regionen Ostwestfalen, Münsterland und Ruhrgebiet. Neben der Attraktivität als naturnaher Wohnstandort mit Naturschutzgebieten, der bekannten Flora-Westfalica und zwei historischen Altstädten bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote sowie eine breite Bildungslandschaft.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften und ist zugleich Trägerin einer Rettungswache.

Zur Verstärkung unseres Teams der Feuer- und Rettungswache suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Was sind Ihre Aufgaben?

  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Rettungswache
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den örtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Organisation, Koordination und Verantwortung rettungsdienstlicher Projekte
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten

Was ist Ihr Profil?

  • erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
  • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G26
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
  • gute Kenntnisse im Umgang mit modernen IT-Systemen
  • Kommunikationsstärke und gutes mündliches Ausdrucksvermögen
  • Belastbarkeit, Engagement, Organisationsgeschick sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • wünschenswert die Anerkennung als Rettungsassistent*in oder Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in

Was wir bieten?

  • ein hochmotiviertes, kollegiales Team
  • ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
  • verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote
  • Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • leistungsorientierte Bezahlung

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 20.09.2021 über das Stellenportal von Interamt.de.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung der Abteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Matthias Goerke, Tel.: 05242/90212-10, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Marie Biermann, Abteilungsleitung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.